Anzeige
Anzeige
Dienstag, 30. Mai 2023

Neue Rekordzahlen Bis zu 3 Millionen Zuschauer in der Spitze – SPORT1 meldet zum WM-Finale besten Marktanteil seit über sieben Jahren

Die SPORT1-WM-Crew um Basti Schwele, Jana Wosnitza und Rick Goldmann (von links).
Foto: SPORT1

Die passenden Zahlen für ein denkwürdiges Eishockey-Wochenende: SPORT1 hat mit einem Gesamt-Marktanteil von 5,0 Prozent am Pfingstsonntag den besten Tages-Marktanteil seit über sieben Jahren erreicht. Das Finale der Eishockey-WM mit deutscher Beteiligung haben bis zu 3 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (Z3+) in der Spitze und 1,9 Millionen Zuschauer (Z3+) im Schnitt auf SPORT1 verfolgt – für SPORT1 sind das die zweitbesten Eishockey-Zahlen der Sendergeschichte nach dem Halbfinaleinzug des deutschen Teams bei der Heim-WM 2010.

Mit der Liveübertragung der ersten deutschen WM-Medaille seit 70 Jahren wurden außerdem herausragende Marktanteile zur Primetime am Sonntag von 8,8 Prozent (Z3+), 14,9 Prozent (M14-59) und 15,3 Prozent (M14-49) gemessen. Auch auf den digitalen Plattformen geht der Pfingstsonntag als Rekordtag in die SPORT1 Geschichte ein: Mit 5,8 Millionen Visits und 7,8 Millionen Artikel Views wurden Alltime-Bestmarken erreicht.


Kurznachrichtenticker

  • vor 17 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • vor 18 Stunden
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • gestern
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • gestern
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Nord setzten sich die Saale Bulls mit 5:2 (3:0, 0:1, 2:1) gegen Tilburg durch. Halles Brett Perlini traf dreimal, bei den Trappers war Kapitän Mikko Virtanen an beiden Toren beteiligt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige