Anzeige
Mittwoch, 5. Juli 2023

Nach schwerer Krankheit verstorben: Mannheim, der DEB und die gesamte Eishockeyfamilie trauern um Berthold Wipfler

Berthold Wipfler ist im Alter von 76 Jahren verstorben.

Foto: City-Press

Die Adler Mannheim, die Jungadler und auch das deutsche Eishockey insgesamt trauern um Berthold Wipfler. Der gebürtige Heidelberger ist am vergangenen Sonntag nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben.

Wipfler war dem Eishockey allgemein und den Adlern im Speziellen sehr verbunden. Der Diplom-Finanzwirt gehört zu den Gründungsmitgliedern des Jungadler-Projekts, fungierte dort 24 Jahre als 1. Vorsitzender. Daneben war er Ehrensenator der Hochschule Karlsruhe, Schatzmeister des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) und enger Vertrauter von Clubchef Daniel Hopp.

"Ich danke Berthold Wipfler für eine jahrzehntelange enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Berthold Wipfler war 1998 maßgeblich an der Rettung der Adler beteiligt und hat den Club lange begleitet. Zudem hat er die Jungadler aus der Taufe gehoben und war immer für den Club da. Die Adler Mannheim verlieren einen treuen Fan und Wegbegleiter im Hintergrund", so wird Daniel Hopp in einer Pressemitteilung der Adler Mannheim zitiert.

Auch der Deutsche Eishockey-Bund trauert um Wipfler, der in den Jahren 2014 bis 2022 als Präsidiumsmitglied hauptsächlich für den Bereich Finanzen zuständig war. In den acht Jahren seiner Amtszeit hatte Berthold Wipfler maßgeblich dazu beigetragen, die wirtschaftliche Neuausrichtung des DEB voranzutreiben und den Verband finanziell zu konsolidieren. Einen weiteren Wandel, den das Präsidium, das 2014 angetreten ist, vollzogen hat, war die Änderung der DEB-Satzung. Wipfler war ebenfalls zu einem großen Teil daran beteiligt, dass die Proficlubs der DEL und DEL2 wieder zu Mitgliedern des Deutschen Eishockey-Bund e.V. wurden und Eishockey-Deutschland somit wieder näher zusammenrückte.

Franz Reindl, IIHF Council-Mitglied und ehemaliger DEB-Präsident, sagt in einer Pressemitteilung des Verbandes: "Die Nachricht vom Verlust von Berthold Wipfler macht sehr traurig und nachdenklich. Er hat über Jahrzehnte Herausragendes für die Entwicklung des Eishockeysports beigetragen. Ob bei den Jungadler Mannheim, dem Förderverein des Deutschen Eishockey-Nachwuchses oder dem DEB. Über acht Jahre durfte der Deutsche Eishockey-Bund und auch ich persönlich von seiner selbstlosen, großen Schaffenskraft und immensen Expertise profitieren.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Gabriel Fontaine verlässt Berlin und wechselt nach NEWS-Informationen nach München. Der Stürmer wechselte im Sommer 2024 vom finnischen Top-Club Lukko Rauma zu den Eisbären. 2024/25 sammelte der Linksschütze in 42 Spielen 22 Tore und 27 Assists.
  • [mehr]
  • vor 22 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • vor 2 Tagen
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.