Anzeige
Anzeige
Freitag, 28. Juli 2023

Mit Reimer und Rankel U18-Nationalmannschaft reist zum Hlinka Gretzky Cup – Duelle gegen Schweden, Tschechien und die USA

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter wird interimsweise beim Hlinka Gretzky Cup auch für die U18-Auswahl den Ton angeben.
Foto: IMAGO / ActionPictures

Die deutsche U18-Nationalmannschaft macht sich am kommenden Sonntag, den 30. Juli 2023, auf den Weg zum diesjährigen Hlinka Gretzky Cup nach Tschechien. Vom 31. Juli bis 5. August findet dieser im tschechischen Břeclav (Gruppe A) sowie slowakischen Trenčín (Gruppe B) statt. Unter der Interimsleitung von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter nimmt das 23-köpfige-Aufgebot der U18-Auswahl zum insgesamt dritten Mal am Prestigeturnier des Nachwuchsbereiches teil.

Neben Tobias Abstreiter als Head Coach werden André Rankel (Eisbären Berlin) sowie Patrick Reimer (DEB Development Coach) das Trainerteam in Funktion der Assistenztrainer komplettieren. Bereits am Anreisetag findet für die Mannschaft am Abend das erste und auch einzige Training in Vorbereitung auf das Turnier statt. Anschließend trifft die deutsche U18-Mannschaft im Verlauf der Gruppe A auf Schweden (31.07./15:38 Uhr), Tschechien (01.08./19:08 Uhr) und die USA (02.08./15:38 Uhr). Am Freitag, den 04. August, finden dann das Halbfinale sowie das Platzierungsspiel statt, gefolgt vom Finale und dem Spiel um Platz 3 am Samstag, den 05. August.

Ausführliche Statistiken sowie Livestreams vom Turnier finden Sie hier! DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt über die Maßnahme: „Der Hlinka Gretzky Cup ist das bedeutendste U18-Turnier der Welt mit einer sehr großen Tradition. Wir sind sehr stolz, teilnehmen zu können. Sportlich ist es für uns eine sehr große Herausforderung, mit sehr wenig Training im Vorfeld des Turniers gegen sehr starke Gegner zu bestehen. Wir werden sehen, wie groß der Abstand zu den Top-Nationen auf dieser Altersstufe ist.“

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Wir wollen die Jungs in der ersten Maßnahme der Saison natürlich in erster Linie einmal sehen und kennenlernen. Die Zielvorgabe ist, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern und in der vierten Partie unsere beste Leistung abrufen. Ich möchte hier keine tabellarischen Vorgaben geben, da ich auch weiß, dass jeder aus der Sommerpause kommt und auch noch kein organisiertes Mannschaftstraining absolviert hat. Wir haben ein Training, um uns gemeinsam vorzubereiten und deswegen müssen die Ziele unsererseits auch realistisch sein. Auch haben wir uns im Trainerteam bereits vorab ausgetauscht, um Aufgaben zu definieren. Jeder hat seinen Bereich, dennoch werden wir diese auch gemeinsam angehen, damit sowohl Patrick als auch André in ihrer ersten Maßnahme beide ein Gefühl dafür bekommen, was zu tun ist, bei so einem straffen Programm mit vier Spielen in fünf Tagen.“


Kurznachrichtenticker

  • vor 22 Stunden
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • gestern
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • vor 2 Tagen
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige