Anzeige
Samstag, 30. September 2023

Schlaglichter zur PENNY DEL Dennis Endras baut Shutout-Rekord aus, Henrik Haukeland schimpft über eigenes Eis, neun Stürmer schütteln Sorge ab

Große Marke und Zu-Null: Dennis Endras hatte wahrlich Grund zum Jubeln.
Foto: IMAGO / Eibner

Es dauerte, bis in den fünf Freitagspartien des 5. Spieltag der PENNY DEL die Tore fielen - gerade in der Partie zwischen der Düsseldorfer EG und den Augsburger Panthern. Die Begegnung sorgte letztlich dann aber dennoch noch für die großen Schlagzeilen.

Dennis Endras hat am Freitagabend sein 600. Spiel in der PENNY DEL bestritten. Für Torhüter ist diese Meilenstein-Marke das vom Ligabüro offiziell genehmigte Gegenstück zur 1.000. Partie eines Feldspielers – die Liga ehrt ihn mit einem Ring. Endras ist erst der zweite Torhüter nach Ian Gordon, der diese Schallmauer durchbricht. Beim 1:0-Sieg n. P. seiner Augsburger Panther bei der Düsseldorfer EG feierte Endras zudem seinen 51. Karriere-Shutout. Damit hat der 38-Jährige seine Führung in der ewigen DEL-Historie ausgebaut - die Top-50-Liste finden Sie in unserem DEL-Saisonheft. Die Partie war der 326. Karrieresieg Endras' in der PENNY DEL. Endras im TV-Interview: „Manchmal schreibt der Sport lustige Geschichten und heute war so ein Tag.“


Sein Gegenüber Henrik Haukeland war dagegen nach der Niederlage im Kellerduell bedient – und machte bei der Düsseldorfer EG eine weitere Baustelle auf. Neben der Mannschaftsleistung kritisierte er bei MagentaSport auch die Spielfläche im PSD Bank Dome: „Das Eis ist hier mies. Die DEL muss herkommen und was dagegen tun. Das spottet jeder Kritik. Das ist nicht mal Weiher-Hockey-Eis. Das ist das schlechteste Eis in Europa. Da kann man nicht spielen.“ Der Puck verspringe. „Das ist Pferdemist.“ Haukeland hatte erst im Sommer seinen Vertrag um sechs Jahre verlängert.

Das erste Tor ist bekanntermaßen das schwerste, nicht nur für eine Mannschaft - auch für einen Spieler in einer Saison. Gleich für mehrere Akteure platzte am 5. Spieltag der Knoten: Austin Ortega, Yasin Ehliz (beide EHC Red Bull München), Mark Zengerle (Straubing Tigers), Matt White, Justin Feser, Darren Archibald (alle Grizzlys Wolfsburg), Casey Bailey (ERC Ingolstadt), Danjo Leonhardt und Cole Maier (beide Nürnberg Ice Tigers). Die Stürmer jubelten, Bailey beispielsweise deutete dabei an, dass er eine Last von sich wegwerfe.

Weiter geht es in der PENNY DEL bereits heute Abend mit einem Top-Spiel Erster gegen Zweiter, ehe am Sonntag sechs weitere Partien des 6. Spieltags folgen.

6. Spieltag in der PENNY DEL (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 6 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 9 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 9 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.