Anzeige
Donnerstag, 19. Oktober 2023

Zwölfter Spieltag in der PENNY DEL Schwenningen mit Heimnimbus gegen München, Düsseldorf hofft auf Befreiungsschlag in Straubing, Panther-Derby in Augsburg

Max Görtz (Mitte) und die Schwenninger Wild Wings sind zuhause noch ungeschlagen.
Foto: IMAGO / Eibner

Der 12. Spieltag in der PENNY DEL wartet am Freitag mit spannenden Ansetzungen auf. Ein paar Geschichten zum Spiel im Vorgang:

Hält die Siegesserie der Schwenninger Wild Wings in der heimischen Helios-Arena an? Steve Walkers Mannschaft empfängt den Titelverteidiger EHC Red Bull München, der zuletzt inklusive der Champions Hockey League fünf Niederlagen in Folge kassierte. Walker, der wie Daryl Boyle auf sein Ex-Team trifft, meint in der Abendzeitung (Freitagsausgabe): „Wir haben zuhause bisher stark gespielt und ein starkes Torhüterspiel. Wir wissen aber auch, welche Waffen in Münchens Kader stecken und zu was sie fähig sind, wenn sie ihr Top-Niveau abrufen.“ Die Wild Wings müssen derzeit auf Kapitän Thomas Larkin verzichten, der mit einer Oberkörperverletzung voraussichtlich bis zum Deutschland-Cup ausfällt.

12. Spieltag am Freitag (1 Einträge)

 

Hat der Umbau bei der Düsseldorfer EG Erfolg? Das Kellerkind hat Klublegende Daniel Kreutzer des Co-Trainer-Amtes entbunden und den polarisierenden Mike Pellegrims geholt. Dass sich die Special Teams (5,13 Prozent Powerplay, 65,22 Prozent Unterzahl – jeweils der schlechteste Wert) unabhängig von der Personalie mittelfristig verbessern werden, ist zu erwarten. Am Freitagabend ist Düsseldorf bei den Straubing Tigers zu Gast, die in dieser Saison erst ein Heimspiel verloren haben. Zuletzt gegen die Kölner Haie – nun soll trotz Ausfall einiger Leistungsträger wie Marcel Brandt eine neue Serie beginnen. Trainer Tom Pokel meint: „Wir wollen lernen, konstant zu spielen über 60 Minuten. Man kann nicht ein Drittel diese Kleinigkeiten und unsere Identitäseigenschaften im Kofferraum vergessen.“

Duell um den Anschluss an die Top-10 in Augsburg: Die Panther treffen mit dem Schwung von sechs Punkten am vorigen Wochende auf den ERC Ingolstadt. Der Vizemeister liegt mit Platz zwölf klar hinter seinen eigenen Ansprüchen, einige Leistungsträger suchen ihre Form. Trainer Mark French hatte unter der Woche in der CHL mehrere Stars geschont, sie sollten darum frisch ins Derby gehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 16 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.