Anzeige
Dienstag, 9. Januar 2024

NHL am Montag Doppeltes Spitzentreffen in der NHL, Philadelphia gibt Top-Talent Gauthier nach Anaheim ab, der nicht für die Flyers spielen wollte

Cutter Gauthier nach dem WM-Gewinn mit den USA. Seine Rechte wurden nun von den Philadelphia Flyers an die Anaheim Ducks abgegeben.
Foto: IMAGO/TT

Doppeltes Spitzentreffen am Montag in der NHL: Vier der besten fünf Teams waren im direkten Duell im Einsatz, drei von ihnen sind nach diesem Spieltag punktgleich.

Die Colorado Avalanche gewann gegen die Boston Bruins mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Valeri Nichushkin erzielte den entscheidenden Treffer im Shootout. Brad Marchand hatte in der regulären Spielzeit zweimal getroffen. Die Vancouver Canucks gewannen bei den New York Rangers mit 6:3. Mann des Abends war der Schwede Elias Pettersson mit zwei Treffern und zwei Vorlagen.

Hinter dem ligaweit besten Team, den Winnipeg Jets (56 Punkte, sechs Siege in Serie) liegen damit nun die Bruins, die Canucks und die Avalanche punktgleich dahinter (alle 55 Zähler). Es folgen die New York Rangers mit 54 Zählern.

Goalie Matt Murray (nicht zu verwechseln mit Torontos verletztem Goalie) feierte beim 4:0 der Dallas Stars bei den Minnesota Wild mit 23 Saves seinen ersten Shutout seiner Karriere. Für den 25-Jährigen war es der vierte Einsatz in der NHL.

Außerdem verloren die Philadelphia Flyers ihr Spiel gegen die Pittsburgh Penguins mit 1:4. Die Flyers gaben am Montag auch Talent Cutter Gauthier, gerade erst zum besten Stürmer bei der U20-WM gewählt, wo er mit zwölf Punkten (zwei Tore, zehn Assists) zum Gewinn der Goldmedaille für Team USA beitrug, an die Anaheim Ducks ab. Gauthier, Nummer-fünf-Pick im Draft 2022, wollte nicht in Philadelphia unterschreiben. Die Ducks gaben für ihn Verteidiger Jamie Drysdale und ein Zweitrundendraftrecht 2025.

„Es hat lange gedauert“, sagte General Manager Daniel Briere. „Wir haben versucht, ihm Zeit zu geben. Wir haben mehrmals versucht, mit ihm in Kontakt zu treten. Er wollte nicht kommunizieren, also mussten wir irgendwann eine Entscheidung treffen und dachten, dass dies nun der beste Zeitpunkt wäre, um den höchsten Preis für ihn zu bekommen.“ Gauthier hat noch kein NHL-Spiel absolviert.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.