Thomas Schemitsch in der vergangenen Saison im Trikot der Malmö Redhawks.
Foto: IMAGO/Bildbyran/Pär Olert
DEL-Tabellenführer Eisbären Berlin hat kurz vor Transferschluss mit dem 27-jährigen Kanadier Thomas Schemitsch einen neuen Verteidiger verpflichet. Er ist der Ersatz fürBen Finkelstein, der kürzlich überraschend seine Karriere beendete.
Schemitsch lief zuletzt für die Malmö Redhawks in der schwedischen SHL auf, hat allerdings in dieser Saison noch kein Spiel gemacht. Zudem gehörte er kürzlich zum erweiterten Kader der kanadischen Nationalmannschaft beim Spengler Cup. Auch dort kam er nicht zum Einsatz
Für den 2015 in Runde drei von den Florida Panthers gedrafteten Schemitsch (1,93 Meter groß und 93 Kilogramm schwer) war die Spielzeit in Malmö (drei Tore und elf Vorlagen in 49 Hauptrundenspielen, fünf Partien ohne Punkt in den Playoffs) die erste Station in Europa. Zuvor spielte er in der AHL für die Cleveland Monsters und die Springfield Thunderbirds. In sechs AHL-Spielzeiten kam er auf 318 Spiele, 32 Tore und 71 Vorlagen. Während seiner Zeit bei den Thunderbirds spielte der Rechtsschütze unter anderem bereits mit den beiden aktuellen Eisbären-Profis Blaine Byron und Julian Melchiori zusammen.