Anzeige
Donnerstag, 4. April 2024

Personalien aus DEL2 und den Oberligen DSC bestätigt Hults Zugang, Quintett verlässt Ravensburg

Andrée Hult wechselt Oberliga-intern nach Niederbayern.
Foto: IMAGO / Nordphoto

[Update 13.52 Uhr]: Bruno Riedl bleibt bei den Dresdner Eislöwen. Der 21 Jahre alte Verteidiger durchlief den inzwischen auch auf Bundesebene starken Dresdner Nachwuchs und spielt seit 2020/21 in der DEL2. Mit acht Punkten in 54 Saisonspielen erzielte er zuletzt eine persönliche Bestmarke, sein Plus-Minus-Wert lag bei +5.

Die Ravensburg Towerstars verabschieden fünf Spieler, darunter vier DEL2-Meisterspieler von 2023. So geht zum einen Top-Scorer Charlie Sarault (61 Saisonpiele, 57 Punkte). Mit Matt Alfaro (61 Spiele, 42 Punkte) geht zudem ein weiterer Kontingentspieler ab. Als dritter Stürmer nimmt auch Luigi Calce (58 Spiele, sechs Punkte) Abschied. Die Verteidiger Oliver Granz (51 Spiele, 29 Punkte) und Tim Sezemsky (51 Spiele, 3 Punkte) orientieren sich ebenfalls neu. Granz zieht es, wie Eishockey NEWS in der aktuellen Print-Ausgabe berichtet, zu den Dresdner Eislöwen. Über Rosenheims Interesse an Sarault, der zu den Starbulls wechseln soll, berichtete Eishockey NEWS schon in der Print-Ausgabe am 5. März. Calce wird laut Eisblog-Informationen mit den Roten Teufeln von Bad Nauheim in Verbindung gebracht. Den Towerstars steht also ein größerer Umbruch bevor, gaben sie zudem schon den Abgang von Trainer Gergely Majoross und einen Wechsel im Amt der Sportchefs bekannt.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

[Update 09.19 Uhr]: Der EC Peiting hält drei Stürmer, die den eigenen Nachwuchs durchliefen. Niklas Greil (19 Jahre), Dennis Krutsch (20) und Markus Czogallik (22) bleiben weiter beim ECP, der auf Rang sechs der Hauptrunde in die Playoffs der Oberliga Süd einzog.

Der routinierte schwedische Stürmer Andreé Hult verstärkt den Deggendorfer SC. Der 36-jährige Schwede kommt, wie schon der weitere Importspieler David Stach, von Oberliga-Rivalen Bayreuth Tigers. Hult, bekannt als guter Schlittschuhläufer, ist in seiner Karriere gut in der Welt herumgekommen und spielte dabei auch in Top-Klassen wie der PENNY DEL und der SHL. In Deutschland spielte er vier Spielzeiten für die Schwenninger Wild Wings, in der DEL2 war er für den EHC Freiburg und den EV Landshut aktiv. In seiner ersten Drittligasaison zuletzt erzielte er 72 Punkte in 37 Spielen. Über seinen Wechsel zum DSC hatte Eishockey NEWS bereits vorab in der Print-Ausgabe berichtet. Hult könnte unter Umständen den deutschen Pass erhalten.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

 

Die Herforder Ice Dragons halten Émil Lessard-Aydin. Der 23 Jahre alte Deutsch-Kanadier war in der Vorsaison zum Kalenderjahrwechsel zum Oberligisten zurückgekehrt und zeigte beim Schlusslicht der Oberliga Nord sein Potenzial. In 16 Partien erzielte er zwölf Tore, drei weitere bereitete er vor.

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.