Anzeige
Sonntag, 7. April 2024

Personalplanungen des DEL2-Clubs Landshut: Karriereende von Vogl und Brückner sowie drei weitere Abgänge offiziell, Rogl und Zientek bleiben – Zwei Youngster für Bad Nauheim

EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke verabschiedete Sebastian Vogl im Rahmen der Landshuter Saison-Abschlussfeier.
Foto: Fölsner

(Update: 18.45 Uhr): Der EC Bad Nauheim aus der DEL2 hat zwei neue U21-Fördervertragsspieler. Der 19-jährige Verteidiger Tjark Kölsch, der ursprünglich aus dem Bad Nauheimer Nachwuchs stammt, kam zuletzt bei 46 Einsätzen für das U20-Team der Jungadler Mannheim (DNL) auf vier Tore und 14 Vorlagen. Stürmer Rik Gaidel, der als Kölner Förderlizenzspieler schon fünf DEL2-Partien für den ECN absolvierte, verbuchte bei 33 Spielen mit den Junghaien 25 Tore und 17 Vorlagen. „Wir trauen ihnen den Sprung von der DNL in die DEL2 zu. Sie können sich hier entwickeln und etablieren. Beide sind körperlich stabil, haben Tempo und sind schlittschuhläuferisch gut ausgebildet“, sagt EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein.

Der EHC Freiburg verlängert mit Verteidiger Marcus Gretz. In seinem Heimatland, den USA, ausgebildet, wagte der Verteidiger mit dem deutschen Pass in der Saison 2020/21 erstmals den Schritt nach Deutschland. Über Stationen bei den Hannover Indians und den Hammer Eisbären in der Oberliga schloss sich der großgewachsene Defensivspezialist zur Saison 2023/24 den Breisgauern in der DEL2 an. In seiner ersten Zweitliga-Spielzeit kam Gretz bei 36 Einsätzen auf ein Tor und sechs Vorlagen.

Ligakonkurrent EV Landshut hatte zuvor im Rahmen der Saison-Abschlussfeier die ersten personellen Weichenstellungen für die DEL2-Spielzeit 2024/25 bekanntgegeben. Im Mittelpunkt standen dabei vor allem die Routiniers Sebastian Vogl und Benedikt Brückner, die das Ende ihrer Profi-Laufbahn bekanntgegeben haben. „Es hat mir hier Riesenspaß gemacht, und es war immer eine Ehre, für den EVL zu spielen. Leider kann man diesen Sport nicht ewig ausüben. Ich werde jetzt Platz machen für die nächste Generation und die Schlittschuhe an den Nagel hängen“, erklärte der langjährige DEL-Goalie Vogl nach 20 Jahren als Eishockeyprofi. Dem EVL wird der 37-Jährige aber erhalten bleiben. „Weitere Informationen hierzu werden wir noch bekanntgeben“, sagte EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke, der zuvor bereits Ex-Nationalverteidiger Benedikt Brückner verabschiedet hatte. „Ich bin froh, dass ich nach meiner Verletzung nochmal zurückkehren und meine Karriere auf dem Eis beenden konnte, auch wenn es in Spiel 7 natürlich aufgrund der Niederlage ein bitterer Abend war. Ich werde nun in Straubing die Sportliche Leitung im Nachwuchs übernehmen und dort auch als Nachwuchstrainer arbeiten“, gab der 34-Jährige Einblick in seine Zukunftsplanungen.

Neben Vogl und Brückner haben sich weitere Spieler vom EV Landshut verabschiedet. Stürmer Samir Kharboutli zieht es in die PENNY DEL, Verteidiger Simon Stowasser wird sich derweil einem DEL2-Kontrahenten anschließen. Mit Tomas Schmidt wird darüber hinaus ein weiterer Defender den EVL verlassen. Verteidiger John Rogl und Angreifer Benjamin Zientek haben ihre Verträge am Gutenbergweg hingegen um eine weitere Saison verlängert. Zientek verzeichnete in der abgelaufenen Spielzeit in 56 Partien sechs Treffer und elf Assists, Rogl kam verletzungsbedingt lediglich auf 29 Einsätze (ein Tor, sieben Vorlagen) und stand auch in den Playoffs gegen den ESV Kaufbeuren nicht zur Verfügung.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 17 Stunden
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 18 Stunden
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • gestern
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.