Anzeige
Donnerstag, 11. April 2024

Personalien aus den Profiligen Augsburg trennt sich von sieben Imports, Luke Esposito wechselt nach Mannheim

Otso Rantakari war kurz vor Saisonbeginn zu den Panthern gekommen. Es bleibt seine (vorerst) einzige Saison im Augsburger Trikot.
Foto: City-Press

[Update 12.38 Uhr]: Eugen Alanov kehrt zu den Nürnberg Ice Tigers zurück. Der 28 Jahre alte Stürmer war bereits von 2017 bis 2020 für die Franken tätig gewesen. Nach den Zwischenstationen Düsseldorfer EG, Iserlohn Roosters und Löwen Frankfurt (51 Spiele, 19 Punkte) unterschrieb er nun einen Zwei-Jahres-Vertrag in Nürnberg. Die Ice Tigers unternehmen in dieser Saisonpause gerade auf den deutschen Stellen einen größeren Umbau.

Die Wege der Augsburger Panther und von sieben Importspielern trennen sich. Das Schlusslicht der PENNY DEL, das derzeit vom Finalausgang der DEL2 in puncto Klassenverbleib abhängig ist, meldet dies auf seiner Webseite. Demnach verlassen die Defensivspieler David Warsofsky, Jordon Southorn, Otso Rantakari und Nick Welsh sowie die Angreifer Luke Esposito, Zack Mitchell und Niklas Andersen den Club.

Luke Esposito hat seinen neuen Club bereits gefunden: Die Adler Mannheim vermelden ihn als Zugang für die kommende Saison. Der 30 Jahre alte US-Amerikaner erzielte in seiner ersten Europa-Saison für Augsburg 34 Punkte in 52 Spielen. Er war damit drittbester Scorer der Panther und auch beim Plus-Minus-Wert von -1 einer der besseren im Team. Sein Onkel Paul Messier spielte zwischen 1984 und 1990 für Mannheim.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 17 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.