Anzeige
Samstag, 13. April 2024

Personalien aus den Oberligen Neues Torhüterduo für Memmingen, Deggendorf hält Importstürmer Dusek, Heilbronn verlängert mit Berger und Krenzlin

Antonin Dusek (rechts) zeigte sich in den Playoffs der Oberliga treffsicher. Er bleibt beim Deggendorfer SC.
Foto: IMAGO / Nordphoto

UPDATE (16.30 Uhr) Neues Torhüterduo für den ECDC Memmingen: Der Süd-Oberligist nahm Bastian Flott-Kucis als neue Nummer eins unter Vertrag. Der Schlussmann kommt von Moskitos Essen aus der Oberliga Nord. In der Hauptrunde wies der 26-Jährige, der auch schon in der PENNY DEL und DEL2 spielte, einen Gegentorschnitt von 2,66 und eine Fangquote von 90,9 Prozent auf. Neuer Backup der Indians ist der 19-jährige Louis Eisenhut, Bruder des langjährigen Memminger Schlussmanns Marco Eisenhut. Der Youngster kommt vom Ligakonkurrenten Deggendorfer SC, wo er in dieser Saison zwölf Partien (2,77 Gegentorschnitt, 90,5 Prozent Fangquote) bestritt.

Der Deggendorfer SC hat seine Kontingentspielerstellen bereits sämtlich besetzt. Nach Andreé Hult und David Stach steht nun auch Mittelstürmer Antonin Dusek für die kommende Saison unter Vertrag. Der erstligaerfahrene Tscheche spielt seit eineinhalb Jahren den Oberligisten. In der abgelaufenen Saison erzielte der 38-Jährige in 53 Spielen 40 Punkte. Deggendorf hat damit bereits zehn Stürmer für die kommende Spielzeit vermeldet.

Die Heilbronner Falken haben im Rahmen ihrer Saisonabschlussfeier die Verträge mit zwei Spielern bestätigt. Zum einen bleibt Torhüter Patrick Berger. Der 26-Jährige wies in seinem ersten Jahr im Falken-Trikot gute Werte auf: In der Hauptrunde fing er 91,4 Prozent der Schüsse auf sein Gehäuse, in den Playoffs noch mal einen Ticken mehr. Unter den Vielspielern gehörte er damit zu den besten der Oberliga (Süd). Zudem bleibt auch Verteidiger Malte Krenzlin in Heilbronn. Der 20-Jährige blieb nach dem Abstieg aus der DEL2 bei den Falken und punktete in 51 Spielen 18 Mal, bei einem guten Plus-Minus-Wert von +21.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.