Anzeige
Samstag, 13. April 2024

Personalien aus den Oberligen Neues Torhüterduo für Memmingen, Deggendorf hält Importstürmer Dusek, Heilbronn verlängert mit Berger und Krenzlin

Antonin Dusek (rechts) zeigte sich in den Playoffs der Oberliga treffsicher. Er bleibt beim Deggendorfer SC.
Foto: IMAGO / Nordphoto

UPDATE (16.30 Uhr) Neues Torhüterduo für den ECDC Memmingen: Der Süd-Oberligist nahm Bastian Flott-Kucis als neue Nummer eins unter Vertrag. Der Schlussmann kommt von Moskitos Essen aus der Oberliga Nord. In der Hauptrunde wies der 26-Jährige, der auch schon in der PENNY DEL und DEL2 spielte, einen Gegentorschnitt von 2,66 und eine Fangquote von 90,9 Prozent auf. Neuer Backup der Indians ist der 19-jährige Louis Eisenhut, Bruder des langjährigen Memminger Schlussmanns Marco Eisenhut. Der Youngster kommt vom Ligakonkurrenten Deggendorfer SC, wo er in dieser Saison zwölf Partien (2,77 Gegentorschnitt, 90,5 Prozent Fangquote) bestritt.

Der Deggendorfer SC hat seine Kontingentspielerstellen bereits sämtlich besetzt. Nach Andreé Hult und David Stach steht nun auch Mittelstürmer Antonin Dusek für die kommende Saison unter Vertrag. Der erstligaerfahrene Tscheche spielt seit eineinhalb Jahren den Oberligisten. In der abgelaufenen Saison erzielte der 38-Jährige in 53 Spielen 40 Punkte. Deggendorf hat damit bereits zehn Stürmer für die kommende Spielzeit vermeldet.

Die Heilbronner Falken haben im Rahmen ihrer Saisonabschlussfeier die Verträge mit zwei Spielern bestätigt. Zum einen bleibt Torhüter Patrick Berger. Der 26-Jährige wies in seinem ersten Jahr im Falken-Trikot gute Werte auf: In der Hauptrunde fing er 91,4 Prozent der Schüsse auf sein Gehäuse, in den Playoffs noch mal einen Ticken mehr. Unter den Vielspielern gehörte er damit zu den besten der Oberliga (Süd). Zudem bleibt auch Verteidiger Malte Krenzlin in Heilbronn. Der 20-Jährige blieb nach dem Abstieg aus der DEL2 bei den Falken und punktete in 51 Spielen 18 Mal, bei einem guten Plus-Minus-Wert von +21.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.