Anzeige
Mittwoch, 24. April 2024

Neuer Goalie Einst Karriereende geplant, dann Selbs Garant für den Klassenerhalt: Nun erfüllt sich Michael Bitzers DEL-Traum in Schwenningen

Michael Bitzer wechselt von den Selber Wölfen zu den Schwenninger Wild Wings.
Foto: IMAGO/Mario Wiedel

Einen Tag nach dem offiziell vermeldeten Abschied von Torhüter Michael Bitzer aus Selb hat nun auch der aufnehmende Verein den Zugang bestätigt. Es handelt sich dabei wie schon in Gerüchten gehandelt um PENNY-DEL-Club Schwenninger Wild Wings. Bitzer bildet nun mit Joacim Eriksson das neue Goalie-Tandem, was gleichzeitig auch das Aus für Cody Brenner bedeutet, der bisher die Nummer zwei bei den Wild Wings war. Dessen Ziel ist noch unbekannt, gleiches gilt für Bitzers Nachfolge in Selb.

Der Deutsch-Amerikaner war zuletzt erneut der Garant für den Klassenerhalt der Wölfe in der DEL2, entschärfte in den Playdowns 94,4 Prozent der Schüsse. Die Selber hatten den 30-Jährigen, der über die USHL, das College und die ECHL 2019 nach Crimmitschau gekommen war (wo er zwei Spielzeiten spielte), im Laufe der Saison 2021/22 verpflichtet. Damals hatte er eigentlich seine Karriere schon beendet, weil er eine Trainerlaufbahn in Nordamerika einschlagen wollte.

„Ich musste nicht darüber nachdenken in Schwenningen zu unterschreiben, denn ich habe auf diese Chance in der DEL gewartet“, sagte Bitzer, der schon bei seiner Vertragsverlängerung in Selb im April 2022 eine Ausstiegsklausel für die DEL in seinem zweijährigen Vertrag hatte (im zweiten Jahr) und nun zwei Angebote der Selber ausschlug. „Diese Möglichkeit bei einem Team wie den Wild Wings zu haben, die aus einer solch guten Saison kommen und dieses Momentum auch in die kommende Spielzeit tragen wollen, ist umso schöner. Ich blicke gemeinsam mit meiner Familie voller Vorfreude auf all das, was uns erwartet.“

Bitzer spielte bereits einmal in der PENNY DEL. In der Spielzeit 2021/22 wurde er für ein Spiel zu den Bietigheim Steelers ausgeliehen.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.