Anzeige
Sonntag, 12. Mai 2024

Personalien aus der PENNY DEL Routinier Stoa verlängert in Nürnberg, Berlin bestätigt Kirk-Transfer, Iserlohn bestätigt Schiemenz-Abgang

Ryan Stoa
Foto: City-Press

(Update 16.15 Uhr) Die Eisbären Berlin haben am Sonntag die seit Wochen bekannte und von Litvinov längst bestätigte Personalie Liam Kirk bestätigt. Der britische Nationalspieler erhält bei deutschen Meister einen Zweijahresvertrag. Beim tschechichen Spitzenclub kam Krik in 52 Spielen auf 19 Tore und gab elf Vorlagen. In 13 Playoff-Spielen kamen noch einmal 13 Scorerpunkte, darunter neun Tore dazu. Akteull ist Krik mit der britischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Tschechien. „Wir konnten die Chance, ihn zu verpflichten, nicht ungenutzt lassen“, wird Berlins Sportdirektor Stéphane Richer in der Pressemitteilung der Eisbären zitiert.

Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) planen unterdessen auch in der Saison 2024/25 mit dem erfahrenen Stürmer Ryan Stoa. Der 37-Jährige hat seinen Vertrag beim fränkischen Club um ein weiteres Jahr verlängert und geht damit in seine vierte Spielzeit für die Ice Tigers. In der zurückliegenden Saison kam der US-Amerikaner in allen 54 Saisonspielen zum Einsatz. Seine 17 Treffer bedeuteten einen geteilten ersten Platz in der teaminternen Torjägerliste, mit 32 Scorer-Punkten belegte er den vierten Rang unter den Nürnberger Spielern. Mit einer Erfolgsquote von 56,6 Prozent gehörte er zudem zu den zweikampfstärksten Spielern seiner Mannschaft. „Ryans Führungsqualität gibt uns sehr viel Stabilität auf dem Eis und in der Kabine. Seine offensichtliche Liebe für Eishockey ist ansteckend und gibt dem Rest der Mannschaft positive Energie. Ich bin sehr froh, dass Ryan sich dazu entschieden hat, bei uns zu bleiben“, sagt Ice Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf.

Ligakonkurrent Iserlohn Roosters bestätigte am Sonntag zudem, dass Stürmer Cedric Schiemenz den Club verlassen wird. In der letzten Saison kam der 25-Jährige bei 52 Einsätzen auf sieben Tore und elf Vorlagen. Damit absolvierte Schiemenz seine punktbeste DEL-Saison. Seit mehreren Wochen wird Schiemenz mit den Löwen Frankfurt in Verbindung gebracht. Die Hessen bestätigten den Zugang auf ihrer Webseite. Schiemenz erhält einen Zweijahresvertrag.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 17 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.