Anzeige
Freitag, 17. Mai 2024

Das fünfte WM-Gruppenspiel am Freitag Peterka, Stachowiak und Reichel nicht zu stoppen: Deutschland fertigt Kasachstan mit 8:2 ab und macht weiteren Schritt Richtung Viertelfinale

DEB-Verteidiger Lukas Kälble nutzt ein Zuspiel von JJ Peterka zum zwischenzeitlichen 5:1-Treffer gegen Kasachstan.
Foto: City-Press

Am Freitag holte die DEB-Auswahl bei der Weltmeisterschaft in Tschechien den dritten Sieg im fünften Gruppenspiel. Gegen Kasachstan setzte sich die Mannschaft von Trainer Harold Kreis souverän mit 8:2 durch und machte somit einen weiteren Schritt Richtung Viertelfinale. Besonders auffällig agierte dabei die Sturmformation um JJ Peterka (ein Tor, drei Vorlagen), Wojciech Stachowiak (vier Assists) und Lukas Reichel (zwei Treffer).

Nach dem 8:1-Kantersieg gegen Lettland am Mittwoch nahm Kreis erwartungsgemäß keine Veränderungen am Lineup vor. Somit blieben neben Goalie Tobias Ancicka auch die Stürmer Tobias Eder und Daniel Fischbuch weiterhin auf der Tribüne. Deutschland knüpfte in der Ostravar Arena nahtlos an den Gala-Auftritt gegen die Letten an und ging bereits nach 62 Sekunden in Führung. Maksymilian Szuber scheiterte bei einer Doppelchance zwar an Kasachstans Torhüter Andrei Shutov, doch Verteidiger Leonid Metalnikov (2.) beförderte den Puck mit dem Schlittschuh ins eigene Gehäuse. Nur 82 Sekunden später schloss Parker Tuomie (3.) aus dem Slot eine Kombination über Colin Ugbekile und Maximilian Kastner ab. Shutov war erneut chancenlos, weil Stürmer Oleg Boiko noch mit dem Schienbein dran war. Anschließend ließen Lukas Reichel (4.) und Szuber (5.) in der starken deutschen Anfangsphase weitere Gelegenheiten ungenutzt, ehe eine Strafzeit zu einem Bruch im Spiel führte. Kasachstans Kapitän Roman Starchenko (8.) schlich sich im Powerplay davon und verkürzte aus spitzem Winkel. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels neutralisierten sich die beiden Kontrahenten. Die letzte nennenswerte Chance vergab Dominik Kahun (20.) vier Sekunden vor der ersten Pause.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Hervorragend, exorbitant, perfekt – so bezeichnete TV-Experte Rick Goldmann die Einzelleistung von JJ Peterka (22.) zum 3:1. Der Stürmer der Buffalo Sabres zog von der rechten Seite nach innen, bewies bemerkenswerte Puckkontolle und vollendete gekonnt. Damit beendete Peterka zudem den Arbeitstag von Shutov, der zwischen den kasachischen Pfosten von Nikita Boyarkin ersetzt wurde. Besser wurde es für die Equipe von Galym Mambetaliyev aber auch mit dem anderen Linksfänger nicht. Lukas Reichel (29.) bestrafte einen Puckverlust im Aufbauspiel der Kasachen mit einem satten Handgelenkschuss, Defender Lukas Kälble (36.) stellte nach einem traumhaften Peterka-Zuspiel auf 5:1. Dazwischen war ein weiterer Treffer – Kai Wissmann platzierte einen krachenden Schlagschuss im Winkel – nach einer Coach’s Challenge aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt worden.

Der Vier-Tore-Vorsprung war gegen die auf Konter spekulierenden Kasachen dennoch komfortabel. Deutschland verwaltete das Ergebnis in den letzten 20 Minuten allerdings nicht nur, sondern erzielte vor 8.479 Zuschauern weitere sehenswerte Treffer. Reichel (51.) vollendete eine erneute Peterka-Stachowiak-Sta­fet­te, Freddy Tiffels (55.) hob die Scheibe in Unterzahl mit der Rückhand unter die Latte und Maxi Kastner (59.) markierte den achten Torrfolg der Kreis-Auswahl. Zwischenzeitlich hatte Artyom Korolyov (52.) die Kasachen zum zweiten Mal jubeln lassen.

Bereits am morgigen Samstag ist die DEB-Auswahl erneut im Einsatz und trifft um 16.20 Uhr auf den bis dato noch sieglosen Aufsteiger Polen. Sportdeutschland.TV, ProSieben und MagentaSport übertragen live.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.