Anzeige
Mittwoch, 22. Mai 2024

Berlin, Bremerhaven und Straubing erfahren Gegner: CHL-Auslosung in Prag: Bremerhaven trifft auf den Titelverteidiger – Zahlreiche Vergleiche mit Teams aus Tschechien und der Schweiz

Am Samstagnachmittag fand in Prag die Auslosung zur CHL-Saison 2024/25 statt.
Foto: Sebastian Groß

Am Mittwochnachmittag wurden im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in Prag die Gegner für die drei deutschen Mannschaften in der Saison 2024/25 der Champions Hockey League (CHL) ausgelost. Jedes deutsche Team – Meister Berlin, Vizemeister Bremerhaven und der Hauptrundendritte Straubing – erhielt dabei für die Gruppenphase neben drei Heimgegnern auch drei Auswärtsgegner zugeteilt. Der genaue Spielplan der CHL, die in dieser Saison ihren zehnjährigen Geburtstag feiert, erscheint demnächst. Übrigens: Nur elf der 24 Teilnehmer von 2023/24 sind in der kommenden Saison erneut in der CHL vertreten.

Die Auslosung wurde durchgeführt vom ehemaligen tschechischen NHL-Star Patrik Elias (New Jersey Devils) sowie dem ehemaligen Fußballtorhüter Petr Cech (Chelsea), der sich inzwischen auch als Eishockeytorhüter in Großbritannien einen Namen gemacht hat (Eishockey NEWS berichtete). Für die deutschen Teams wählten die Losfeen vor allem Gegner aus der Schweiz und Tschechien aus, was den reisefreudigen deutschen Eishockeyfans aus Berlin, Bremerhaven und Straubing gefallen dürfte! Straubing zum Beispiel darf auf ein Schweizer Wochenende mit Vergleichen in Zürich und Fribourg-Gottéron hoffen. Bremerhaven darf wie schon bei der letzten Teilnahme zum Auswärtsspiel gegen Sparta nach Prag reisen. Sowohl die Eisbären als auch die Tigers werden zudem im polnischen Oświęcim (Auschwitz) antreten.

Aber auch für herausragende Gegner bei den Heimspiele der PENNY-DEL-Clubs ist gesorgt: Die Fischtown PInguins müssen sich gegen Titelverteidiger Genf-Servette beweisen. Die Straubing Tigers erwarten den schwedischen Top-Club und Vorjahresfinalisten Skellefteå AIK. Die Eisbären Berlin empfangen die tschechischen Top-Mannschaften Dynamo Pardubice und Sparta Prag.

Seit der vergangenen Spielzeit 2023/24 wird die Vorrunde in einer einzigen Gesamttabelle ausgewertet. Die 24 Teams müssen sich in den sechs Vorrundenspielen einen Top-16-Platz erreichen, um ins Achtelfinale des Wettbewerbs einzuziehen. Mit Abschluss der Gruppenphase steht für alle 16 Playoff-Teams der Weg bis ins Finale fest. Jede einzelne K.o.-Runde wird in Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Sebastian Groß

Die Gegner der deutschen Teams in der Übersicht (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.