Anzeige
Freitag, 24. Mai 2024

Kein genau formuliertes Ziel Vertrag für drei Jahre: Mannheim macht mit Dallas Eakins als Trainer und Manager weiter

Dallas Eakins bleibt Trainer und Manager der Adler Mannheim,
Foto: IMAGO/Nordphoto/Engler

Die Adler Mannheim machen mit Dallas Eakins weiter: Die Adler gaben am Freitagmittag die Vertragsverlängerung mit dem 57-jährigen Amerikaner bekannt. Er hat für die kommenden drei Jahre unterschrieben und wird als Trainer und auch als Manager fungieren. Schon nach dem frühen Playoff-Aus gegen den späteren Meister Eisbären Berlin im März war ihm nach Clubangaben ein Vertragsangebot vorgelegt worden, über das er nun mit der Familie beraten hatte. Noch unklar ist dagegen die Besetzung des Co-Trainer-Postens. Diese solle zeitnah erfolgen.

Eakins hatte Ende November 2023 den Posten von Johan Lundskog übernommen und war in Doppelfunktion auch als Manager tätig. Die Adler hatten sich damals auch von Manager Jan-Axel Alavaara getrennt, dessen Vertrag sie Ende Oktober noch um zwei Jahre verlängert hatten. Eakins rutschte mit seinem Team zunächst auf Rang zehn ab, schloss dann die Hauptrunde einer für die Adler verkorksten Saison aber auf Rang sieben ab. Nach dem Sieg über Nürnberg in der 1. Playoff-Runde scheiterten die Adler im Viertelfinale in fünf Spielen an Berlin.

„Sein Knowhow, seine Expertise und vor allem seine Persönlichkeit werden unserem Club im aktuell vorherrschenden Wandlungsprozess sehr helfen“, sagt Clubchef Daniel Hopp. Eakins hatte in den vergangenen Wochen der Beratung mit seiner Familie über den Verbleib als Manager bereits Transfers für die Adler getätigt. „Wir blicken nun gemeinsam voraus mit dem großen Ziel, den eishockeybegeisterten Fans der Adler gerecht zu werden“, gibt der neue alte Coach aber kein genaues Ziel für die neue Spielzeit aus.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Iserlohn Roosters halten ihr komplettes Trainerteam: Neben Headcoach Doug Shedden, der seinen Vertrag bereits nach der Saison verlängert hatte, werden auch Pierre Beaulieu als Associated Coach sowie Cameron MacDonald als Goalie- und Videocoach an den Seilersee zurückkehren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.