Anzeige
Sonntag, 26. Mai 2024

Spiel 2 des Western-Conference-Finales Steigerung ab dem zweiten Drittel: Dallas Stars gleichen Serie gegen Edmonton mit 3:1-Heimsieg aus – Draisaitl erstmals ohne Punkt

Dallas' Goalie Jake Oettinger (25) hielt sein Team im ersten Drittel gegen dominante Oilers im Spiel. In der Folge steigerten sich die Stars und verdienten sich den Heimerfolg.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network/Jerome Miron

Nach den New York Rangers am Freitag haben am Samstag in den NHL-Playoffs auch die Dallas Stars ihre Conference-Finalserie ausgeglichen. Beim 3:1-Erfolg über die Edmonton Oilers in Spiel 2 blieb Edmontons deutscher Superstar Leon Draisaitl im 14. Match der laufenden Endrunde erstmals überhaupt ohne Scorer-Punkt, auch Teamkamerad Connor McDavid stellten die Texaner kalt. Das dürfte nicht zuletzt Basketball-Ikone Dirk Nowitzki, der als langjähriger Profi der Dallas Mavericks auch den Dallas Stars die Daumen drückt und dies am Samstag nicht zum ersten Mal live vor Ort im American Airlines Center tat, gefallen haben.

Dabei sahen Nowitzki und die mehr als 18.000 weiteren Fans der Gastgeber zunächst dominante Oilers. Vor allem Goalie Jake Oettinger war es zu verdanken, dass Dallas mit einem 1:1 in die erste Pause ging. Ab dem zweiten Drittel nahmen die Stars jedoch das Zepter in die Hand und verdienten sich den Heimsieg. Ein Abfälscher von Mason Marchment (44.) sowie ein Empty-Net-Goal durch Esa Lindell (58.) sorgten im Schlussabschnitt für den Erfolg der Mannschaft von Head Coach Peter DeBoer, die nach Marchments 2:1 kaum noch klare Chancen zuließ und damit einmal mehr ihre Defensivstärke unter Beweis stellte.

Spiel 3 der Best-of-seven-Serie findet am Montag in Edmonton statt. Zuvor kommt es am Sonntagabend deutscher Zeit zum dritten Vergleich zwischen den Florida Panthers und den New York Rangers im Finale der Eastern Conference.

Stefan Wasmer

Western-Conference-Finale; Spiel 2
Dallas Stars - Edmonton Oilers 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Stand der Serie: 1:1


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.