Anzeige
Sonntag, 9. Juni 2024

Stanley-Cup-Finale, Spiel 1: Florida schlägt Edmonton zum Finalauftakt mit 3:0 – Dominante Oilers verzweifeln an Panthers-Goalie Bobrovsky

Goalie Sergej Bobrovsky war der Matchwinner für die Florida Panthers in Spiel 1.
Foto: IMAGO(USA TODAY Network/Jim Rassol

Die Florida Panthers haben Spiel 1 im Finale um den Stanley Cup in der Nacht zum Sonntag mit 3:0 für sich entschieden. Matchwinner für die „Cats“ war dabei Goalie Sergej Bobrovsky, der alle 32 Torschüsse der über weite Strecken der Partie dominanten Edmonton Oilers abwehren konnte.

Die Panthers erwischten einen Start nach Maß in die Partie: Schon nach knapp vier gespielten Minuten vollendete Carter Verhaeghe einen Konter über Aleksander Barkov und Sam Reinhart zur frühen Führung für den Champion der Eastern Conference. In der Folge drückten die Oilers auf den Ausgleich, der jedoch nicht gelingen sollte. Stattdessen nutzten die Panthers früh im zweiten Abschnitt einen Defensiv-Aussetzer der Oilers: Obwohl vier Oilers Spieler um ihren Goalie Stuart Skinner herum positioniert waren, hinderte niemand Sam Bennett daran, einen Puck aus der Rundung in den Slot zu spielen, wo Evan Rodrigues sträflich allein gelassen nur noch einschieben musste. „Ich war selbst überrascht, ich dachte eigentlich, dass einer der Verteidiger an den Puck kommen würde, aber plötzlich lag er vor mir, es war eine super Aktion von Sam“, so der der Torschütze im Interview nach der Partie.

Vom Spielverlauf her änderte sich dadurch aber wenig, die Oilers liefen weiter an, doch die mit Leon Draisaitl, Connor McDavid & Co. so stark besetzte Oilers-Offensive fand ein ums andere Mal in Bobrovsky ihren Meister. So blieb das Empty-Net-Tor von Eetu Luostarinen zum 3:0-Endstand der einzige weitere Treffer des Abends. Die Oilers bekommen nun in der Nacht auf kommenden Dienstag die Chance auf den Serienausgleich mit einem Sieg in Spiel 2. „Ich habe einige Dinge gesehen, die mir gefallen haben, aber auch solche, an denen wir arbeiten müssen, denn Florida wird im nächsten Spiel noch besser werden“, gab Oilers-Coach Kris Knoblauch in der Pressekonferenz nach Spiel 1 einen Ausblick auf die kommende Partie.

Michael Wutz

Bilder vom Stanley-Cup-Finale, Spiel 1: (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.