Anzeige
Dienstag, 18. Juni 2024

Personalien am Dienstag: Bremerhaven holt Görtz, Reiner und Spacek nach Bayreuth, Rosenheim bestätigt Gnyp-Verpflichtung, Flade verlässt Regensburg

Max Görtz wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Foto: City-Press

Update (20.00 Uhr): Wenige Tage nach seiner Vertragsauflösung bei den Schwenninger Wild Wings hat Max Görtz einen neuen Club gefunden: Der 31-jährige Schwede schließt sich zur kommenden Saison den Fischtown Pinguins Bremerhaven an. Sebastian Furchner, Sportlicher Leiter des diesjährigen DEL-Vizemeisters, sagte zur Verpflichtung des Angreifers: „Görtzi passt durch seine Einstellung zum Mannschaftssport und seinen Einsatz auf und abseits der Eisfläche hervorragend in unsere Mannschaft und wird den Trainern weitere Möglichkeiten in der Zusammenstellung der Specialteams geben.“ Görtz sammelte in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt vier Tore und 15 Assists in 42 Partien für die Wild Wings.

Der runderneuerte Kader der onesto Tigers Bayreuth wächst weiter: Mit Paul Reiner wechselt ein junger, aber dennoch bereits erfahrener Verteidiger zum Club aus der Oberliga Süd. Der 22-jährige, gebürtige Berliner kam in der abgelaufenen Saison für den EC Bad Nauheim in insgesamt 44 DEL2-Partien zum Einsatz (eine Torvorlage). Insgesamt stehen schon 101 Spiele in der DEL2 und auch 31 DEL-Einsätze für Berlin (ein Spiel in der Saison 2020/21) und Frankfurt (30 in 2022/23) in der Vita des Verteidigers. Zudem kommt mit Michal Spacek ein offensiv ausgerichteter Abwehrspieler zu den Tigers. Der 31-jährige Deutsch-Tscheche spielte die vergangenen sieben Spielzeiten bei den Hammer Eisbären. In der Oberliga Nord gelangen ihm zuletzt in 48 Partien sechs Tore und 23 Assists.

Verteidiger Lucas Flade wird dagegen nicht mehr für die Eisbären Regensburg auflaufen. Das teilte der DEL2-Meister am Dienstag mit. In 39 Einsätzen bereitete der ehemalige Nachwuchs-Nationalspieler in der vergangenen Saison drei Treffer vor.

Bereits am späten Montagabend haben die Starbulls Rosenheim außerdem die Verpflichtung von Simon Gnyp bestätigt. Nach seiner Vertragsauflösung beim PENNY-DEL-Club Löwen Frankfurt hatte Eishockey NEWS bereits über den bevorstehenden Wechsel berichtet, den die Starbulls wenige Stunden nach Gnyps Abschied nun auch offiziell verkündeten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.