Anzeige
Dienstag, 23. Juli 2024

509 Punkte in 415 Zweitliga-Spielen Langjähriger Top-Scorer in der DEL2: Hannover Scorpions nehmen Angreifer Jordan Knackstedt unter Vertrag

Jordan Knackstedt
Foto: Mario Wiedel

Die Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord haben das Rennen um Angreifer Jordan Knackstedt gewonnen. Der langjährige DEL2-Punktesammler verbrachte zuletzt eine Saison bei den Selber Wölfen und kam bei 58 Einsätzen auf 25 Tore und 29 Vorlagen. In insgesamt 415 Zweitliga-Spielen für Kaufbeuren, Crimmitschau, Dresden und Selb verbuchte der Deutsch-Kanadier 509 Punkte und 634 Strafminuten. Von 2018 bis 2023 spielte Knackstedt in Dresden und fungierte in zwei Spielzeiten auch als Kapitän der Eislöwen. 2021/22 wurde Knackstedt nach einer Hauptrunde mit 76 Punkten in 51 Partien als Spieler des Jahres der DEL2 ausgezeichnet.

Trotz seiner starken Scoring-Werte war Knackstedt nie unumstritten. Besonders in seinen ersten Zweitliga-Jahren fiel der Center auch regelmäßig durch Undiszipliniertheiten auf, kassierte in seinen ersten beiden kompletten DEL2-Saisons jeweils mindestens 130 Strafminuten. Während der Zeit in Dresden ging die Anzahl der Hinausstellungen jedoch kontinuierlich nach unten, in Selb waren zuletzt aber wieder 83 Strafminuten auf Knackstedts Konto. Scorpions-Coach Tobias Stolikowski meint dennoch: „Jordan Knackstedt passt genau in unser Anforderungsprofil." Sportchef Eric Haselbacher bezeichnete den Transfer als „nicht ganz einfach“. 

Die Personalie Knackstedt ließ zuvor einige Fragen offen. Erst vor zehn Tagen kommunizierten die Wölfe den Abschied des Stürmers. Hatte er in Selb einen längeren Kontrakt als nur über eine Saison? Geschäftsführer Sven Gerike ließ diese mehrfach gestellte Frage lange unbeantwortet – erklärte erst zuletzt, dass Knackstedt nur einen Einjahresvertrag gehabt haben soll. Zwar habe es Überlegungen gegeben, den Deutsch-Kanadier weiterzuverpflichten, letztendlich sorgte jedoch das gekürzte Budget für ein Veto. Anfang Mai hatte der Club vermeldet, dass das Budget um 20 Prozent heruntergeschraubt werden muss.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • gestern
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.