Anzeige
Freitag, 9. August 2024

Eislöwen holen weiteren Top-Spieler Dresden bestätigt Yogan-Verpflichtung – Spieler des Jahres 2023/24 will "weitere Meisterschaft gewinnen und aufsteigen"

Andrew Yogan jubelt künftig nicht mehr in Regensburg, sondern in Dresden.
Foto: Melanie Feldmeier

Andrew Yogan wird in den kommenden beiden Spielzeiten das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Das bestätigte der DEL2-Club aus Sachsen am späteren Donnerstagabend (Eishockey NEWS berichtete vorab). Der 32-Jährige Angreifer wechselt vom DEL2-Meister Eisbären Regensburg an die Elbe. In der abgelaufenen Saison wurde er als DEL2-Top-Scorer nicht nur zum besten Stürmer der Saison, sondern auch dem besten Spieler gewählt. Yogan wird in den kommenden beiden Spielzeiten das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen, wie der Club mitteilte. 

Mit 80 Punkten in 48 Hauptrundenspielen war er Top-Scorer der Liga und mit 35 Treffern bester Torjäger. In den Playoffs folgten auf dem Weg zum Titel 16 Tore und elf Torvorlagen in 19 Partien, womit er auch in den Playoffs DEL2-Top-Scorer war. Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen, sagt zum Transfercoup: „Wir sind seit Jahresbeginn mit dem Vermittler von Andrew im Austausch, die Chancen auf einen Wechsel nach Dresden waren jedoch lange Zeit nicht gut. In den letzten vier Wochen hat sich dies grundlegend verändert und die Gespräche wurden wieder intensiver. Mit ihm bekommen wir einen weiteren erfahrenen Top-Spieler, der seine Qualität insbesondere auch in Regensburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.“

Andrew Yogan, Neuzugang Dresdner Eislöwen, sagt über seine Entscheidung für Dresden: „Mein Ziel ist es, DEL zu spielen. Ich habe mich für Dresden entschieden, um eine weitere Meisterschaft zu gewinnen und aufzusteigen. Die Spiele gegen die Eislöwen waren eng und haben viel Spaß gemacht. Ich freue mich auf die nächsten beiden Jahre in Dresden und eine Organisation, die große Ziele hat.“
 

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 58 Minuten
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 18 Stunden
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • gestern
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.