Anzeige
Sonntag, 25. August 2024

DEL2- und Oberliga-Testspiele am Sonntag Bad Nauheim siegt vor über 3.000 Fans gegen Amiens – Kassel gewinnt Duell mit Dresden, Oberligist Bad Tölz schlägt Rosenheim im Derby

Volle Hütte beim EC Bad Nauheim – am Sonntag bezwang die Mannschaft von Coach Adam Mitchell Amiens mit 5:0. In dieser Szene erzielt Zach Kaiser (links) das 1:0 für seine Farben.
Foto: Andreas Chuc

Update (21.00): Der EC Bad Nauheim bleibt in der Vorbereitung auf die kommenden DEL2-Saison weiter ungeschlagen. Die Roten Teufel feierten vor über 3.000 Zuschauern (Saisoneröffnung mit kostenlosem Eintritt) einen 5:0-Sieg über den französischen Erstligisten Amiens, der vom ehemaligen DEL2-Trainer Mario Richer gecoacht wird. Zuvor hatten die Hessen in dieser Woche bereits die Oberligisten Bad Tölz und Essen bezwungen.

Noch ohne Gegentor sind die Eispiraten Crimmitschau – die Westsachsen ließen dem 4:0-Erfolg in Chemnitz (verstärkte Select-Auswahl des Regionalligisten) am Freitag am Sonntagnachmittag einen 4:0-Heimsieg über Oberligist Leipzig folgen. Feiern durften auch die Kassel Huskies, die sich im Duell der beiden Aufstiegskonkurrenten zur PENNY DEL mit 2:0 in Dresden durchsetzen konnten. Yannik Valenti und Jake Weidner erzielten die Treffer für die Nordhessen, bei denen Torhüter Philipp Maurer ein Shutout feierte.

Nach einem verpatzten Start mit drei Gegentoren in den ersten fünf Minuten unterlag der EV Landshut in seinem zweiten Heimtest gegen den Villacher SV mit 1:4. Den einzigen Treffer der Niederbayern an diesem Wochenende (am Freitag verlor der EVL mit 0:1 in Linz) erzielte Sturmneuzugang Robert Kneisler. Auch der ESV Kaufbeuren musste sich zu Hause einem Team aus der ICE Hockey League geschlagen geben. Die ersatzgeschwächten Buron Joker unterlagen den Pioneers Vorarlberg am Ende mit 2:4. Auch hier war das erste Drittel mit 0:3 aus Sicht der Allgäuer spielentscheidend.

Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben das Derby gegen die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 mit 2:1 für sich entschieden. Alle Treffer fielen im zweiten Abschnitt, in dem Löwen-Tryout-Stürmer Jack Olmstead mit einem Doppelpack den 0:1-Rückstand durch Ville Järveläinen in einen 2:1-Erfolg drehte. Im Oberliga-Nord-internen Duell setzten sich die Tilburg Trappers bei den Hammer Eisbären mit 4:2 durch. Mit einem Doppelpack führte der Justin van der Ven (ehemals Krefeld und Weißwasser/DEL2) sein Team aus den Niederlanden zum Sieg.

Alle Testspiele mit Beteiligung von Clubs aus der PENNY DEL finden Sie hier!

Sebastian Groß

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Crimmitschau – Leipzig/OLN 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Bad Nauheim – Amiens/FRA 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)
Dresden – Kassel 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)
Landshut – Villach/ICE HL 1:4 (0:3, 1:1, 0:0)
Kaufbeuren – Vorarlberg/ICE HL 2:4 (0:3, 1:0, 1:1)
Bad Tölz/OLS – Rosenheim 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Hamm/OLN – Tilburg/OLN 2:4 (0:0, 0:2, 2:2)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.