Anzeige
Dienstag, 3. September 2024

Neuer Achtjahresvertrag Leon Draisaitl bindet sich langfristig an die Edmonton Oilers – Deutscher Superstar wird zum Top-Verdiener der NHL

Wird noch für viele Jahre das Trikot der Edmonton Oilers tragen: Leon Draisaitl.
Foto: IMAGO/USA Today Network

Leon Draisaitl hat sich langfristig an die Edmonton Oilers gebunden. Der deutsche Superstar unterschrieb beim Team aus dem Westen Kanadas einen neuen Achtjahresvertrag, der ab der Saison 2025/26 einsetzt. Mit einem Jahresgehalt von 14 Millionen US-Dollar wird der 28-Jährige damit – nach aktuellem Stand – sogar zum Top-Verdiener in der NHL. Draisaitls aktueller Kontrakt mit einem Gehalt von 8,5 Millionen, den er 2017 unterzeichnet hatte, läuft nach der Spielzeit 2024/25 aus.

Seit einigen Jahren gehört Leon Draisaitl zur absoluten Elite der National Hockey League. Gemeinsam mit Teamkollege Connor McDavid, dessen Vertrag 2026 ausläuft (!), führte der gebürtige Kölner die Edmonton Oilers zuletzt ins Stanley-Cup-Finale. Der große Triumph blieb aber (noch) aus, denn im entscheidenden siebten Spiel unterlagen die Oilers den Florida Panthers. Draisaitl kam in der vergangenen Saison bei 106 Einsätzen (Hauptrunde und Playoffs) auf 137 Scorer-Punkte. In seiner Karriere absolvierte der Linksschütze bislang insgesamt 793 NHL-Spiele (388 Tore, 570 Vorlagen).

2020 gewann Leon Draisaitl die Art Ross Trophy (Top-Scorer der NHL-Hauptrunde), die Hart Memorial Trophy (MVP der NHL-Hauptrunde) und den Ted Lindsay Award (MVP; nicht von Journalisten gewählt, sondern von der NHLPA/anderen Spielern). Außerdem wurde der mehrfache NHL-All-Star 2020 als Deutschlands Sportler des Jahres ausgezeichnet. Schon im Juli hatte Draisaitls Agent Jiri Poner bei Eishockey NEWS über die Vertragsverhandlungen mit den Edmonton Oilers gesprochen. Poner zeigte sich damals schon „sehr zuversichtlich, dass es am Ende eine Einigung geben wird, mit der beide Seiten zufrieden sein werden.“

„Dies ist ein historischer Tag für die Edmonton Oilers“, sagte Stan Bowman, der General Manager der Edmonton Oilers: „Leons Engagement für unser Team, unsere Stadt und die Oilers-Fans überall kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sein Verlangen, dabei zu helfen, einen Stanley-Cup-Titel nach Edmonton zu holen, ist von zentraler Bedeutung für alles, was er auf und neben dem Eis tut.“ Eine Pressekonferenz mit Leon Draisaitl soll am Mittwoch stattfinden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.