Anzeige
Donnerstag, 31. Oktober 2024

Pressekonferenz vor dem Turnierstart in Landshut: Bundestrainer Kreis: „Wir wollen den Titel beim Deutschland Cup verteidigen“ – MacLeod: „Wollen lernen, mit Druck umzugehen“

Bundestrainer Harry Kreis geht mit einer sehr erfahrenen Mannschaft in den Deutschland Cup 2024.
Foto: City-Press

Mit einer virtuellen Pressekonferenz stimmte der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Donnerstagmittag auf den in knapp einer Woche startenden Deutschland Cup in Landshut ein. Bundestrainer Harold Kreis, Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod und DEB-Sportdirektor Christian Künast sprachen über das doppelte Vier-Nationen-Turnier in Niederbayern (6. bis 10. November 2024). „Wir sind gut vorbereitet und können uns voll und ganz auf die sportlichen Aufgaben konzentrieren“, sagte Christian Künast zu den wie im Vorjahr recht reibungslosen Turniervorbereitungen beim DEB-Team und am Standort. Die DEB-Frauen werden am Montagnachmittag, die Herren am Dienstagnachmittag vor Ort in Landshut eintreffen. Alle Spiele beider Teams (siehe Übersicht unten) werden live und kostenfrei auf MagentaSport übertragen. Der Streaminganbieter wird dabei auch in Sachen Nähe zu den Teams und Einblicke in die Kabinen neue Maßstäbe setzen.

Zurück zum Sport: Bundestrainer Kreis sagte mit Blick auf den Kader für das Heimturnier: „Wir haben in erster Linie die Mannschaften berücksichtigt, die Champions League spielen.“ Aus diesem Grund wurden keine Spieler der Eisbären Berlin, Straubing Tigers und Fischtown Pinguins für die Maßnahme berufen. Zwei Ausnahmen wurden in Absprache mit den Clubs jedoch abgestimmt: Torhüter Maximilian Franzreb (Bremerhaven), der sich dort die Arbeitslast mit dem Letten Kristers Gudlevskis gut aufteilt, und Stürmer Lean Bergmann (Berlin), der länger nicht mehr beim DEB vorspielen konnte und deshalb unbedingt in Landshut dabei sein wollte. Darüber hinaus achtete Kreis darauf, das ein oder andere eingespielte Duo ins Team zu nehmen: „Wir haben schon auch geschaut, dass wir Spieler finden, die zusammenspielen bei den Clubs.“ Das trifft in der Offensive unter anderem auf die drei Ingolstädter zu sowie auf die vier Stürmer des EHC Red Bull München. Das Ziel für die drei Partien in der Fanatec Arena sei klar. „Wir wollen den Titel beim Deutschland Cup verteidigen“, so Kreis. Die DEB-Mannschaft hat das Heimturnier zuletzt dreimal in Folge gewonnen.

Bei den Frauen ist die Auswahl von Cheftrainer MacLeod weniger erfahren als bei den Herren. „Die jungen Spielerinnen haben es verdient, hier dabei zu sein. Wir haben schon etwas Chemie im Team, aber wir haben auch noch Lücken. Wir wollen lernen, mit Druck umzugehen“, so MacLeod. Das Ganze immer in Hinblick auf die Olympia-Qualifikation der Frauen in Bremerhaven im Februar 2025. In Abwesenheit der Nordamerika-Legionärinnen heißt es für die DEB-Frauen, so Künast: „Wir müssen zeigen, dass es jüngere und sehr talentierte Spielerinnen im Team gibt.“

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.