Anzeige
Dienstag, 5. November 2024

Turnierauftakt Deutschland Cup in Landshut: Frauen starten am Mittwoch gegen Frankreich – „Bewusst jungen Spielerinnen die Chance geben"

Daria Gleißner führt auch beim diesjährigen Deutschland Cup die DEB-Frauen als Kapitänen aufs Eis.
Foto: City-Press

Am Montagnachmittag traf das 22-köpfige Aufgebot der DEB-Frauen in Landshut zum ersten Eistraining für den Deutschland Cup ein. „Wir haben bereits jetzt Chemie im Team, aber auch noch Lücken“, gibt Cheftrainer Jeff MacLeod einen Einblick in die Arbeit, die bei dem anstehenden Turnier auf die Mannschaft zukommen wird. Einen „extrem hohen Stellenwert“ hat der Deutschland Cup für die Frauen, wie DEB-Sportdirektor Christian Künast betont. Schließlich richtet sich der Blick doch längst auf die Olympia-Qualifikation, die in weniger als vier Monaten (6. bis 9. Februar 2025) auf die DEB-Frauen zukommt.

Es wird eine Generalprobe für die Frauen, die ohne die Collegespielerinnen aus Nordamerika antreten müssen. Junge Spielerinnen – vor allem im Sturm – sollen diese Lücken schließen. Mit dem Memminger Trio um Anna Rose, Hanna Weichenhain und Alexandra Boico sollen gleich drei Debütantinnen in der Offensive neue Akzente setzen. „Sie haben es verdient, hier zu sein“, betont der Head Coach, der hinzufügt: „Wir geben beim Deutschland Cup bewusst jungen Spielerinnen die Chance, sich zu beweisen.“

Auf die Jungen setzen wird also die Strategie der DEB-Frauen beim bevorstehenden Turnier, das bereits am Mittwoch für die DEB-Frauen beginnt. Im ersten Duell gegen Frankreich, die ebenso wie die weiteren Gegnerinnen aus Ungarn und der Slowakei erstmals bei den Frauen an den Start gehen werden, wird es sich zeigen, ob die Strategie des Cheftrainers aufgehen wird. Doch für MacLeod geht es neben den Ergebnissen sowieso um mehr: Abzuschätzen, auf welchem Stand die Mannschaft ist, und die Möglichkeit nutzen die „Spieler unter Druck zu testen und lernen, mit Druck umzugehen.“

Die Partie beginnt um 19.45 Uhr und wird, wie alle Spiele des Deutschland Cups, live und kostenlos bei MagnetaSport übertragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 14 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 15 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 15 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.