Anzeige
Freitag, 22. November 2024

Ovechkin fehlt bis zu sechs Wochen Leon Draisaitl erzielt Billard-Tor von der eigenen blauen Linie gegen überraschten Marc-Andre Fleury

Leon Draisaitl bejubelt seinen überraschenden Treffer gegen die Minnesota Wild.
Foto: Edmonton Oilers/X

Die Bilanz der Clubs der deutschen Spieler in der NHL bleibt mittelmäßig. Auf Siege folgen Niederlagen und umgekehrt. Besonders schwach derzeit: Die Ottawa Senators von Tim Stützle, die in der Nacht auf Freitag beim 2:3 gegen die Vegas Golden Knights bereits die vierte Niederlage in Folge kassiertenund erst 17 Punkte aus 19 Spielen auf dem Konto haben. Stützle assistierte zum zweiten Tor der Senators.

Auch die Edmonton Oilers und Leon Draisaitl gingen wieder einmal als Verlierer vom Eis, 3:5 hieß es am Ende gegen Spitzenteam Minnesota Wild (29 Punkte aus 19 Spielen, ligaweit Rang zwei). Draisaitl hatte dabei gleich in der ersten Minute sein 15. Saisontor erzielt und zog an der Spitze der Wertung mit Floridas Sam Reinhart und Washingtons Alexander Ovevchkin gleich, von dem nun feststeht, dass er mit einem gebrochenen Wadenbein vier bis sechs Wochen ausfallen wird. Die Oilers liegen mit 22 Punkten auf einem Wild-Card-Rang in der Western Conference.

Besonders kurios an jenem Treffer von Draisaitl: Es fiel von der eigenen blauen Linie. Er hatte dort einen Pass versucht, der danach zweimal von einem Schlittschuh abgefälscht wurde und so Richtung Tor ging. Goalie Marc-Andre Fleury von den Minnesota Wild versuchte den auf ihn zukommenden Puck sofort weiterzuspielen, schlug aber über ihn, nachdem er zuvor noch einmal aufgesprungen war. Völlig konsterniert saß er danach in seinem Kasten, Draisaitl konnte es zunächst nicht glauben.

Die Chicago Blackhawks gewannen gegen den Titelverteidiger aus Florida (bei denen Reinhart traf) mit 3:1. Für Lukas Reichel (neun Minuten Eiszeit, kein Punkt) und die Hawks ging damit eine Serie von drei Niederlagen zu Ende und sie schlossen am Tabellenende nach Punkten zu den Nashville Predators auf. Knapp vor ihnen mit 17 Zählern stehen die San Jose Sharks um den verletzten Nico Sturm, die mit 2:3 nach Penalty-Schießen gegen die St. Louis Blues verloren.

Die Detroit Red Wings gewannen dank zwei späten Toren von Jonatan Berggren (56.) und Lucas Raymond (52 Sekunden vor dem Ende) mit 2:1 gegen die New York Islanders und verbesserten sich auf 18 Punkte aus 19 Spielen - auch das ist momentan kein Playoff-Platz.

Erfolgreich verlief das Debüt von Joe Sacco als Interimscoach der Boston Bruins nach der Entlassung von Jim Montgomery. Joonas Korpisalo (21 Saves) und Elias Lindholm führten die Bruins zu einem 1:0-Sieg gegen den Utah Hockey Club. Überragend zeigte sich am Donnerstag auch Zach Werenski von den Columbus Blue Jackets, der beim 7:6 nach Verlängerung über die Tampa Bay Lightning zwei Tore erzielte und drei vorbereitete. Nach 1:26 Minuten in der Overtime beendete er das Spiel.

Die Ergebnisse vom Donnerstag
Boston - Utah Hockey Club 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Ottawa - Las Vegas 2:3 (0:1, 0:1, 2:1)
Detroit - N. Y. Islanders 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)
New Jersey - Carolina 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)
Washington - Colorado 1:2 (1:0, 0:1, 0:1)
Columbus - Tampa Bay 7:6 n.V. (1:3, 4:2, 1:1, 1:0)
St. Louis - San Jose 3:2 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Chicago - Florida 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Calgary - N. Y. Rangers 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
Edmonton - Minnesota 3:5 (1:1, 1:3, 1:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 21 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.