Anzeige
Mittwoch, 22. Januar 2025

Lösungen für 2025/26 nötig Stadt Crimmitschau kündigt den Eispiraten den Stadionnutzungsvertrag

Das Kunsteisstadion im Sahnpark, traditionsreiche Spielstätte des DEL2-Clubs Eispiraten Crimmitschau.
Foto: IMAGO / Mario Jahn

Die Stadt Crimmitschau vermeldete am Mittwoch die Kündigung des Nutzungsvertrages mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2) für das Kunsteisstadion im Sahnpark. Durch diesen Schritt verschärft sich die Situation in Crimmitschau – für Stadt und Eispiraten. Es geht – wie übrigens auch in Weißwasser – um den Einbau von Flexbande und LED-Beleuchtung – als Voraussetzungen für die Erteilung einer DEL2-Lizenz für die Saison 2025/26.

Die Entwicklung in Westsachsen ist – vorsichtig ausgedrückt – dynamisch. Nach einer Beratung zum Einbau von Flexbande und LED-Beleuchtung am Donnerstag vor einer Woche verschickte Stefan Aurich als Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport, eine Mitteilung mit dem folgenden Wortlaut: „Wir arbeiten an einer gemeinsamen Lösung. Dazu wird es weitere Termine geben. Über den Inhalt der Gespräche wollen wir uns derzeit nicht in der Öffentlichkeit äußern. Gleiches gilt für die Eispiraten Crimmitschau.“

Keine sechs Tage später – am Mittwochvormittag – veröffentlichte die Stadt eine Mitteilung auf ihrer Homepage zur Kündigung des Nutzungsvertrages. Die wichtigsten Aussagen: „Dieser Schritt dient dem Schutz der Stadt Crimmitschau, da im Rahmen der gemeinsam geführten Gespräche unterschiedliche Auffassungen darüber bestehen, ob die Stadt Crimmitschau eine Flexbande und LED-Beleuchtung im Kunsteisstadion vertraglich schuldet.“ Die Stadt signalisiert weitere Gesprächsbereitschaft.

Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann tauscht sich seit dem Mittwochvormittag neben den Gesellschaftern auch mit Sponsoren, Stammverein und der DEL2 aus. In einem ersten Statement schreibt Eispiraten-Sprecher Aaron Frieß: „Für uns gilt es momentan, den aktuellen Stand in transparenter Form aufzuarbeiten. Dieser wird zeitnah durch ein offizielles Statement der Eispiraten Crimmitschau veröffentlicht.“ Am Donnerstag folgte die ausführliche Stellungnahme der Eispiraten, die hier nachzulesen ist.

Holger Frenzel/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.