Anzeige
Dienstag, 4. März 2025

„Bin bereit“ Seattle Kraken holen Grubauer aus der AHL zurück in die NHL und verschenken vor Spiel gegen Minnesota 10.000 Bobbleheads des Goalies

Philipp Grubauer absolvierte sieben Spiele im Trikot der AHL-Franchise Coachella Valley Firebirds.
Foto: IMAGO/Icon Sportswire/John Rivera

Nationaltorhüter Philipp Grubauer ist von den Seattle Kraken zurück in die NHL beordert worden. Der 33-Jährige absolvierte zuletzt für das AHL-Farmteam Coachella Valley Firbirds sieben Spiele, in denen er das Team zu fünf Siegen führte. In diesen sieben Partien kassierte er 20 Gegentore, kam auf eine Fangquote von 89,3 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,87.

Ende Januar hatten die Kraken den Goalie auf die Waiverliste gesetzt, mit dem Ziel, ihn in der AHL vor allem während der 4-Nations-Pause in der NHL (12. bis 20. Februar) Spielpraxis sammeln zu lassen. Kein anderes NHL-Team griff nach der 24-Stunden-Frist zu und so ging es für Grubauer zum ersten Mal seit der Saison 2014/15 wieder in die zweitklassige AHL. In Abwesenheit Grubauers absolvierten sowohl der Tscheche Ales Stezka als auch der Finne Nikke Kokko als Backup von Joey Daccord ihre ersten NHL-Spiele.

„Es ist gut wieder hier zu sein“, sagte Grubauer nach dem Training. „Ich habe ein paar Spiele gemacht, bin in den Rhythmus gekommen.“ Er lobte den „unglaublichen Trainerstab“ im AHL-Team für seine hervorragende Kommunikation. „Es hat Spaß gemacht, davon ein Teil zu sein und einige Spiele zu spielen.“ Es sei „unglaublich“ gewesen, wie man ihm geholfen habe, einige Dinge zu verbessern.

Grubauer hat bisher keine einfache Saison in der NHL. In 21 Partien konnte er seinem Team nur zu fünf Siegen verhelfen. Sein Gegentorschnitt von 3,83 ist einer der schwächsten der Liga, auch seine Fangquote liegt nur bei 86,6 Prozent.  

Die Kraken spielen am Dienstag zuhause gegen die Minnesota Wild. Ob er zum Einsatz kommt, ist unklar. „Wann immer ich hier gebraucht werde, bin ich bereit“, sagte er zu seiner Form. Passend zur Rück-Berufung gibt es am Dienstag übrigens ein Geschenk für die ersten 10.000 Fans der Kraken: Eine Wackelkopf-Figur (engl. bobblehead) Grubauers. So einen hatten auch die Hershey Bears zu seinen AHL-Zeiten schon einmal anfertigen lassen.

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.