Anzeige
Mittwoch, 29. Januar 2025

Ziel AHL Seattle Kraken setzen Goalie Philipp Grubauer auf die Waiverliste

Philipp Grubauer wurde auf die Waiverliste gesetzt und soll zu den Coachella Valley Firebirds in die AHL geschickt werden.
Foto: IMAGO/Imagn images/Marc DesRosiers

Die Seattle Kraken haben Nationaltorhüter Philipp Grubauer nach der 4:6-Niederlage am Dienstag gegen die Anaheim Ducks auf die Waiverliste gesetzt, um ihn in der AHL bei Farmteam Coachella Valley Firebirds einzusetzen. Das teilte der NHL-Club am Mittwochabend deutscher Zeit mit. Grubauer hatte bei der Partie am Dienstag gegen die Ducks fünf Gegentore bei 22 Schüssen zugelassen. Sollte ihn binnen 24 Stunden kein anderer der 31 Clubs anfordern, kann er in die AHL geschickt werden. Aufgrund seines hohen Jahresgehalts von 5,9 Millionen Dollar ist dies aber unwahrscheinlich.

Der 33-jährige Nationaltorhüter hat eine schwierige Saison bei den Kraken. In bisher 21 Einsätzen konnte er die Kraken nur zu fünf Siegen führen. Sein Gegentorschnitt von 3,83 ist einer der schwächsten der Liga, auch seine Fangquote liegt nur bei 86,6 Prozent. Grubauer hatte am Dienstag seinen ersten Einsatz seit dem 12. Januar, als er gegen Detroit schon nach etwas mehr als sechs Minuten und drei Gegentoren ausgewechselt worden war. Zuvor hatte er mehrere Spiele am Stück absolviert, weil Joey Daccord angeschlagen war. Der hatte ihm zuletzt die Rolle der Nummer eins abgejagt und bereits im Oktober seinen Vertrag vorzeitig um fünf Jahre und 25 Millionen Dollar verlängert.

Grubauer war im Sommer 2021 zur damals neuen Franchise nach Seattle gewechselt, weil die Colorado Avalanche seinen damals auslaufenden Vertrag nicht verlängerte. In Seattle unterschrieb er einen Vertrag über eine Jahresgehalt von 5,9 Millionen Dollar über sechs Jahre, der noch bis 2027 läuft. Vor seinem Wechsel nach Seattle war er für die Vezina Trophy nominiert, die damals aber an Marc-André Fleury ging.

Bei den Kraken hatte er bisher nicht mehr an die Statistiken der Spielzeiten in Colorado (92,2 Prozent Fangquote, Gegentorschnitt von 1,95 in der Saison 2020/21) und Washington anknüpfen können. Mit den Capitals hatte er 2018 den Stanley Cup gewonnen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 7 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.