Anzeige
Mittwoch, 29. Januar 2025

Ziel AHL Seattle Kraken setzen Goalie Philipp Grubauer auf die Waiverliste

Philipp Grubauer wurde auf die Waiverliste gesetzt und soll zu den Coachella Valley Firebirds in die AHL geschickt werden.
Foto: IMAGO/Imagn images/Marc DesRosiers

Die Seattle Kraken haben Nationaltorhüter Philipp Grubauer nach der 4:6-Niederlage am Dienstag gegen die Anaheim Ducks auf die Waiverliste gesetzt, um ihn in der AHL bei Farmteam Coachella Valley Firebirds einzusetzen. Das teilte der NHL-Club am Mittwochabend deutscher Zeit mit. Grubauer hatte bei der Partie am Dienstag gegen die Ducks fünf Gegentore bei 22 Schüssen zugelassen. Sollte ihn binnen 24 Stunden kein anderer der 31 Clubs anfordern, kann er in die AHL geschickt werden. Aufgrund seines hohen Jahresgehalts von 5,9 Millionen Dollar ist dies aber unwahrscheinlich.

Der 33-jährige Nationaltorhüter hat eine schwierige Saison bei den Kraken. In bisher 21 Einsätzen konnte er die Kraken nur zu fünf Siegen führen. Sein Gegentorschnitt von 3,83 ist einer der schwächsten der Liga, auch seine Fangquote liegt nur bei 86,6 Prozent. Grubauer hatte am Dienstag seinen ersten Einsatz seit dem 12. Januar, als er gegen Detroit schon nach etwas mehr als sechs Minuten und drei Gegentoren ausgewechselt worden war. Zuvor hatte er mehrere Spiele am Stück absolviert, weil Joey Daccord angeschlagen war. Der hatte ihm zuletzt die Rolle der Nummer eins abgejagt und bereits im Oktober seinen Vertrag vorzeitig um fünf Jahre und 25 Millionen Dollar verlängert.

Grubauer war im Sommer 2021 zur damals neuen Franchise nach Seattle gewechselt, weil die Colorado Avalanche seinen damals auslaufenden Vertrag nicht verlängerte. In Seattle unterschrieb er einen Vertrag über eine Jahresgehalt von 5,9 Millionen Dollar über sechs Jahre, der noch bis 2027 läuft. Vor seinem Wechsel nach Seattle war er für die Vezina Trophy nominiert, die damals aber an Marc-André Fleury ging.

Bei den Kraken hatte er bisher nicht mehr an die Statistiken der Spielzeiten in Colorado (92,2 Prozent Fangquote, Gegentorschnitt von 1,95 in der Saison 2020/21) und Washington anknüpfen können. Mit den Capitals hatte er 2018 den Stanley Cup gewonnen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 5 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 5 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 5 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 6 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.