Anzeige
Mittwoch, 12. März 2025

202. Karriere-Assist Stützle und Ottawa festigen mit viertem Sieg in Folge ihren Wild-Card-Platz

Claude Giroux, Tim Stützle und Brady Tkachuk (von links) bejubeln den Treffer von Tkachuk im ersten Drittel.
Foto: IMAGO/imagn images/Eric Hartline

Die Winnipeg Jets und die Washington Capitals marschieren an der Spitze der NHL im Gleichschritt. Beide gewannen ihre Partien in der Nacht auf Mittwoch und führen souverän mit nun 94 Punkten acht Zählern vor dem Dritten aus Dallas die Tabelle an. Auch für Tim Stützle und die Ottawa Senators gab es einen wichtigen Sieg.

Und zwar den vierten in Folge. Mit dem 5:2 bei den Philadelphia Flyers untermauerten sie ihren ersten Wild-Card-Rang. Derzeit haben sie fünf Punkte Vorsprung vor den Verfolgern aus Montreal (4:2 in Vancouver), den Rangers (1:2 gegen Winnipeg) und Boston (3:2 über Florida) – dazwischen steht noch Columbus auf dem zweiten Wild-Card-Rang. Detroit, das am Dienstag spielfrei war, steht bei 66 Punkten und hatte sich zuletzt durch sechs Niederlagen in Serie seine gute Ausgangsposition verspielt.

Stützle, dessen 14 Spiele andauernde Punkteserie erst am Montag zu Ende gegangen war, bereitete nach nur 24 Sekunden das 1:0 durch Kapitän Brady Tkachuk. Es war seine 46. Vorlage der Saison (mit 66 Punkten ist er klar vor Tkachuk Top-Scorer der Sens). Zudem war sein 202. Karriere-Assist, womit er nun gemeinsam mit Marian Hossa auf Platz 10 in der Ewigen Senators-Wertung steht.

Nico Sturm stand im zweiten Spiel seit seinem Wechsel von San Jose nach Florida 10:30 Minuten auf dem Eis, teilte drei Hits aus und gewann 55,6 Prozent seiner Bullys. Die Panthers lagen zwar mit 2:0 in Front, verloren dann aber mit 2:3 gegen die Boston Bruins. Zuvor hatten sie sechs Spiele in Folge gewonnen. Der aktuell noch angeschlagene Brad Marchand trainiert derweil bereits mit den Panthers, stand aber gegen sein ehemaliges Team noch nicht in der Aufstellung.

Alexander Ovechkin gab sich beim 7:4 seiner Washington Capitals am Ende uneigennützig: Beim Stand von 6:4 und leerem Tor der Anaheim Ducks passte er zu Teamkollege Aliaksei Protas, der locker dann seinen Hattrick komplettieren konnte. Es war der erste für den Belarussen in seiner NHL-Laufbahn. Es war Protas' 28. Saisontreffer – sein bisheriger Bestwert aus der vergangenen Saison lag bei sechs. Ovechkin kam auf drei Vorlagen und bleibt bei 33 Toren (acht davon Empty Net Goals, zusammen mit Mikko Rantanen Bestwert in dieser Saison) – neun Treffer bis zum Rekord von Gretzky.

Die Ergebnisse vom Dienstag:
Boston - Florida 3:2 (0:1, 0:0, 3:1)
New Jersey - Columbus 5:3 (3:0, 1:2, 1:1)
Philadelphia - Ottawa 2:5 (0:1, 2:2, 0:2)
Pittsburgh - Las Vegas 3:2 n.V. (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)
Carolina - Tampa Bay 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Minnesota - Colorado 2:1 n.P. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Winnipeg - N. Y. Rangers 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Vancouver - Montreal 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
Anaheim - Washington 4:7 (2:2, 0:1, 2:4)
Los Angeles - N. Y. Islanders 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
San Jose - Nashville 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.