Anzeige
Mittwoch, 14. Mai 2025

Transfer des Top-Stürmers bestätigt 41 Tore, 50 Vorlagen: Krefeld macht Santos-Verpflichtung offiziell – Dronia bleibt bei Aufsteiger Bietigheim

Nun bestätigt: Matthew Santos wechselt innerhalb der DEL2 von den Ravensburg Towerstars zu den Krefeld Pinguinen.
Foto: IMAGO / Eibner

Update (13:20 Uhr): Verteidiger Pawel Dronia wird auch in der DEL2-Saison 2025/26 weiter für die Bietigheim Steelers spielen. Das teilte der Aufsteiger aus der Oberliga Süd am Mittwochmittag mit. Der 35-jährige absolvierte in der Oberliga-Meister-Saison 64 Spiele für die Steelers, in denen ihm 13 Tore und 51 Vorlagen gelangen. Dronia gehörte zu den besten Verteidigern der gesamten Oberliga und wurde nach der Hauptrunde in die „Starting Six“ der Oberliga Süd gewählt. Er und Sören Sturm waren mit einem Wert von +22 die beiden besten Spieler in der Plus/Minus-Statistik in den Oberliga-Playoffs.

Bietigheims Coach Alexander Dück sagt über den Routinier: „Er war sowohl in der Defensive als auch in der Offensive ein sehr wichtiger Eckpfeiler. Er hat in Überzahl und allgemein an der blauen Linie gezeigt, dass er wichtige Akzente setzen kann. Er bringt zudem Ruhe und Stabilität in unser Spiel. Nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine ist Pawel ein Führungsspieler, der vorangeht.“

Die Krefeld Pinguine haben die Verpflichtung von Flügelstürmer Mathew Santos von den Ravensburg Towerstars bestätigt (Eishockey NEWS berichtete in Print vorab). Der 30-jährige Kanadier war 2024/25 mit den Oberschwaben im DEL2-Finale knapp an den Dresdner Eislöwen gescheitert, kann aber auf eine herausragende DEL2-Debütspielzeit zurückblicken, nachdem er im Vorsommer aus der Slowakei nach Ravensburg wechselte. In 67 Spielen erzielte der Rechtsschütze für die Baden-Württemberger 91 Punkte (41 Tore, 50 Vorlagen). Sein Sturmpartner in Ravensburg, Robbie Czarnik, bleibt derweil trotz bereits unterschriebenen Vertrags in Krefeld doch in Ravensburg (Eishockey NEWS berichetete), der Kontrakt bei den Pinguinen wurde bereits wieder aufgelöst. Gehandelt werden bei den Pinguinen auch noch die beiden Ex-Ravensburger Leonhard Korus und Jan Nijenhuis (wurden bei den Towerstars bereits als Abgänge vermeldet).

Thomas Popiesch, Cheftrainer der Krefeld Pinguine, sagt über den Neuzugang: „Er ist ein Spieler, der seine Gegner aggressiv unter Druck setzen und unter ihre Haut fahren kann. Von seinem Scoring-Touch und seinem Skillset konnten wir uns in Krefeld als Gegner bereits überzeugen.“ Mathew Santos trifft in Krefeld auf Max Newton, Top-Scorer der DEL2-Hauptrunde 2024/25: „Ich habe von Max Newton, mit dem ich in der Slowakei zusammengespielt habe, nur Gutes über die Organisation gehört. Unter dem Strich war die Aussicht darauf, hier zu spielen, sehr attraktiv.“
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.