Anzeige
Samstag, 7. Juni 2025

Personalien aus den Profiligen Fleischer, Hede und Leonhardt bleiben in Straubing, Memmingen holt Gams – Schlenker nach Freiburg

Angreifer Elis Hede hängt ein weiteres Jahr bei den Straubing Tigers dran.
Foto: City-Press

Von den Blue Devils Weiden wechselt Angreifer Vincent Schlenker zu Ligakonkurrent Freiburg. Die Wölfe vermeldeten am Samstagmittag den Zugang des 32-Jährigen, der in der abgelaufenen Saison 40 Spiele für die Blue Devils bestritt und dabei auf zwei Tore und fünf Assists kam. Geboren und Villingen-Schwenningen durchlief Schlenker den Nachwuchs der Eisbären Berlin und gab während der Saison 2011/12 sein Debüt im deutschen Oberhaus. 115 Spiele in der Erstklassigkeit stehen bisher in der Vita des Rechtsschützen, 2012 und 2013 wurde er mit den Eisbären Berlin der Meister. Zudem lief Schlenker mehr als 400 Mal in der zweiten Liga auf. „Er ist technisch versiert, bringt auch die nötige Physis mit und kann in den wichtigen Momenten Akzente setzen“, äußerte sich Freiburgs Sportdirektor Peter Salmik über die Verpflichtung des 32-Jährigen.

Die Selber Wölfe sichern sich die Dienste von zwei jungen Verteidigern. Zuletzt für die U20-Mannschaft des EV Landshut aktiv, werden Kende Kassay-Kézi (18) und Daniel Ulrich (20) künftig für den Süd-Oberligisten aufs Eis gehen. Geboren in Budapest, durchlief Kassay-Kézi die Nachwuchsschmiede des EVL. In der abgelaufenen Spielzeit stand der Linksschütze 49 Mal für die Niederbayern auf dem Eis (zwei Tore, 21 Assists). Zudem war er für Bayernligisten Waldkraiburg spielberechtigt und verzeichnete dort vier Einsätze ohne Torbeteiligung. Daniel Ulrich stand zuletzt neben 43 Einsätzen für den EVL (vier Tore, 19 Assists) auch einmal in der Oberliga für die Passau Black Hawks auf dem Eis. Der 20-Jährige wechselte im vergangenen Jahr aus dem Schwenninger Nachwuchs nach Landshut.

Die Straubing Tigers (PENNY DEL) vermelden weitere Personalentscheidungen. Nachdem im Laufe der Woche bereits Mike Connolly, Adrian Klein und Justin Scott bestätigt wurden, bleiben nun auch offiziell die Stürmer Tim Fleischer, Elis Hede und Danjo Leonhardt den Niederbayern erhalten. Eishockey NEWS berichtete vorab über diese Personalien.

Das Trio war im vergangenen Sommer von Ligakonkurrent Nürnberg in den Gäudboden gekommen. Hede verbuchte in der abgelaufenen Hauptrunde zwölf Tore und zwölf Assists in 47 Spielen. In den Playoffs kam der 24-jährige Linksschütze verletzungsbedingt nicht zum Einsatz. Anders als Tim Fleischer, der in vier Playoff-Partien ein Tor und ein Assists beusteuerte. In der regulären Spielzeit absolvierte der 24-Jährige alle 52 Hauptrundenpartien (neun Tore, 14 Assists). Danjo Leonhardt beendete die Saison mit 26 Punkten in 59 Spielen. Nach Anpassung der U23-Regel könnte der noch 22-Jährige in der kommenden Saison weiterhin mit U-Status aufs Eis gehen.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Nächster Angreifer für die Memmingen Indians. Nach Connor Blake, Felix Brassard, Tim Gorgenländer und Nikita Krymskiy legt der Süd-Oberligist erneut nach und lotst mit Timo Gams den nächsten Stürmer an den Hühnerberg. Der 26-jährige Angreifer war in den letzten zwei Jahren in der Nordstaffel für die Saale Bulls Halle aktiv. In der abgelaufenen Spielzeit war der Rechtsschütze mit 37 Punkten in 36 Hauptrundenspielen der viertbeste Punktesammler der Händelstädter. In den Playoffs legte Gams drei weitere Punkte in fünf Partien nach.

„Er verfügt über hervorragende Anlagen, ist ein guter Schlittschuhläufer und weiß, wo das Tor steht“, attestierte ECDC-Vorstand Sven Müller dem Angreifer, der den Nachwuchs des EC Bad Tölz durchlief. Dort sammelte Gams seine ersten Einsätze im Profibereich, ehe er für Bayreuth, Ravensburg, Crimmitschau und Kassel weitere DEL2-Erfahrung sammelte. Insgesamt 274 Spiele absolvierte der Rechtsschütze in der Zweitklalssigkeit. 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.