Anzeige
Mittwoch, 18. Juni 2025

Zweiter Titel nach 2022 Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm: „Dieses Ding wieder hochheben zu dürfen, ist ein Privileg“

Nico Sturm auf dem Eis mit NEWS-Korrespondent Ivo Jaschick.

Nico Sturm hat zum zweiten Mal in seiner Karriere den Stanley Cup gewonnen. Der 30-Jährige war kurz vor der Trade Deadline von den San Jose Sharks zu den Florida Panthers geholt worden. In den Playoffs spielte er achtmal, zuletzt in der dritten Runde gegen die Carolina Hurricanes. In Runde zwei hatte Coach Paul Maurice seine vierte Reihe komplett ersetzt, in Runde zwei hatte er ein Spiel für den damals verletzten A.J. Greer absolviert.

Nico, was geht Ihnen so kurz nach dem Titelgewinn durch den Kopf?
Nico Sturm: „Dankbarkeit in erster Linie. Es war eine schwierige Saison für mich persönlich mit zwei doch schweren Verletzungen, im Januar mit dem Fußbruch, als ich nicht richtig fit war und auch nicht wusste, wie das die Trade Deadline beeinflussen wird. Ich hab zu Billy (General Manager Bill Zito, Anm. d. Aut.) eben gesagt, wie dankbar ich bin, dass er mich reingebracht hat und mir die Chance gegeben hat, Teil einer so guten Mannschaft zu sein. Dieses Ding einfach wieder hochheben zu dürfen, ist ein Privileg. Es fühlt sich unglaublich an.“

Wie bitter war es, dass sie im Finale nicht eingesetzt wurden. Nehmen Sie es nach dem Motto „einer für alle, alle für einen“?
Sturm: „Das ist ein Mannschaftssport und das war eben meine Rolle hier. Es gibt jedes Jahr in jeder Stanley-Cup-Siegermannschaft Leute, die genau solche Aufgaben haben und solche Rollen erfüllen und eben nicht alle Spiele spielen. Ich habe immer gesagt, für mich ist es ein Privileg in der NHL zu spielen. Daher stört mich das überhaupt nicht!“

Interview: Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • gestern
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 2 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 2 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 3 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.