Anzeige
Donnerstag, 11. September 2025

PENNY DEL am Freitag Köln gegen München und Mannheim gegen Straubing: Der 1. Spieltag bietet zwei Direktduelle hoch eingeschätzter Teams

Stimmungsvolle Kulisse: Köln erwartet zum Auftakt gegen München über 17.000 Zuschauer.
Foto: City-Press

Titelverteidiger und Top-Favorit Berlin eröffnete die 32. Saison der PENNY DEL am vergangenen Dienstag standesgemäß mit einem 6:2-Sieg gegen Aufsteiger Dresden. Am Freitag starten nun auch die weiteren zwölf Teams (Spielbeginn jeweils 19.30 Uhr, alle Begegnungen live bei MagentaSport). Und dabei kommt es gleich zu zwei Paarungen, bei denen Mannschaften aufeinandertreffen, die von den Sportdirektoren und Trainern bei einer Umfrage in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS einiges zugetraut wird. So erwartet Vizemeister Köln die ambitionierten Münchner. 17.000 Karten waren für diese Partie bis Donnerstag bereits verkauft. „Es wird eine gute Herausforderung zum Start“, sagt Haie-Trainer Kari Jalonen. Während die Ergebnisse der beiden Clubs in der Vorbereitung durchwachsen waren, überzeugten Mannheim und Straubing. Die Adler blieben in ihren fünf Partien nach 60 Minuten ungeschlagen, die Tigers gewannen fünf ihrer sieben Tests.

Noch erfolgreicher war in der Vorbereitung nur Iserlohn. Die Roosters feierten in sieben Auftritten sechs Erfolge – vier davon allerdings gegen Zweitligisten. Die Sauerländer, die die vergangenen Jahre im Tabellenkeller verbrachten, stehen in Ingolstadt vor einer hohen Hürde. Der Hauptrundenerste der vergangenen Spielzeit überzeugte am zurückliegenden Wochenende in der Champions Hockey League mit zwei Auswärtssiegen in der Schweiz.

Sehr zufrieden mit der Vorbereitung ist man in Nürnberg und Augsburg vor dem bayerischen Duell. Die Ice Tigers, die mit einem nahezu identischen Kader in die Spielzeit gehen, gewannen viermal und verloren dreimal mit nur einem Tor Unterschied. Die neue Mannschaft der Panther mit 15 Neuzugänge verlor erst bei der Generalprobe in Schwenningen zum ersten Mal nach 60 Minuten. Überhaupt noch nicht rund läuft es in Frankfurt. Die Löwen verloren fünf von sieben Partien, darunter zwei Niederlagen gegen DEL2-Clubs. Bei den letzten beiden Testspielen blieb man sogar ohne Tor. Vielversprechende Ansätze zeigte Frankfurts erster Gegner Wolfsburg. Die ersten fünf Testspiele gewannen die Grizzlys, verloren die letzten beiden Auftritte mit nur einem Tor Unterschied. „Wir sind weit gekommen in der Vorbereitung. Wir setzen unser System um, die neuen Spieler haben sich gut integriert“, erklärt Trainer Mike Stewart.

Die weiteste Reise am 1. Spieltag hat Schwenningen. Die Wild Wings müssen nach Bremerhaven, wo es zuletzt vier Niederlagen in Serie gab – bei 3:16 Toren. Beide Clubs zeigten während der Vorbereitung unterschiedliche Gesichter. Dennoch herrscht Optimismus vor. „Wenn wir von größeren Krankheits- und Verletzungswellen verschont bleiben, steht uns alles offen“, ist Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner überzeugt. Pinguins-Verteidiger Vladimir Eminger sagt: „Wir haben eine sehr gute Mannschaft und wollen weiter kommen, als in der letzten Saison.“ Da waren die Norddeutschen, bei den Phillip Bruggisser einen deutschen Pass erhalten hat, Dritter nach der Hauptrunde.

Die Spiele im Überblick mit den Quoten von INTERWETTEN.DE

19:30 Nürnberg  Augsburg 2.05|4.20|2.95
19.30 Frankfurt  Wolfsburg 2.30|4.10|2.55
19.30 Mannheim  Straubing 2.20|4.00|2.70
19.30 Bremerhaven  Schwenningen 1.77|4.40|3.55
19.30 Ingolstadt  Iserlohn 1.45|5.00|5.50
19.30 Köln  München 3.00|4.10|2.00

(Stand: 11.09.2025, 16.00)

Jetzt wetten beim Eishockey-Experten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 11 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.