Kellerduell: Der Vorletzte Iserlohn erwartet am Freitag Schlusslicht Dresden.
Foto: IMAGO / osnapix
Dritter gegen Erster: Das Spitzenspiel des 9. Spieltags in der PENNY DEL findet am Freitag in Bremerhaven statt, wenn die Fischtown Pinguins den Tabellenführer aus Mannheim empfangen. Die Adler haben sieben von acht Partien gewonnen und auch bei der einzigen Niederlage gepunktet. Bremerhaven ist mit sechs Siegen aus acht Begegnungen aber auch sehr gut gestartet. Am Dienstag machte der Club zudem einen großen Schritt in Richtung Weiterkommen in der Champions Hockey League.
Das zweite Top-Duell der Runde steigt am Straubinger Pulverturm. Die Tigers erwarten den Fünften Schwenningen. Die Niederbayern sind auf eigenem Eis noch ohne Punktverlust. Ein Grund, warum man aktuell auf Rang zwei steht. Die Wild Wings gewannen ihre jüngsten drei Auftritte jeweils nach 60 Minuten und kassierten dabei nur vier Gegentreffer. Mit dem am vergangenen Wochenende verpflichteten Danny O’Regan könnte ein neuer Stürmer bei Schwenningen debütieren.
Ganz anders stellt sich die Situation für Iserlohn und Dresden dar. Beide Mannschaften haben fünf Spiele in Folge verloren und zieren das Tabellenende. Die Roosters haben als Vorletzter aber drei Punkte mehr auf dem Konto als das Schlusslicht Eislöwen. Was als Mutmacher für den Aufsteiger dienen könnte: Iserlohn hat am Seilersee drei von vier Partien verloren und noch nicht voll gepunktet. Und Dresden feierte seinen bislang einzigen Sieg auswärts – bei einem 6:3 in Frankfurt Mitte September.
Überhaupt noch nicht läuft es auch für München. Der EHC Red Bull ist nur Elfter und hat die zweitmeisten Gegentore aller Mannschaften kassiert. In dieser Woche wurde mit Antoine Bibeau nun ein neuer Torhüter verpflichtet. Der Kanadier kam am Mittwoch in München an und könnte direkt zum Einsatz kommen, wenn die Bullen den Spieltag am Donnerstag in Nürnberg eröffnen.
Donnerstag, 9. Oktober
19.30 | Nürnberg | – | München | 2,65 | 4,10 | 2,25 |
Freitag, 10. Oktober
19.30 | Bremerhaven | – | Mannheim | 2,45 | 4,00 | 2,45 | ||||||
19.30. | Iserlohn | – | Dresden | 1,83 | 4,30 | 3,45 | ||||||
19.30 | Augsburg | – | Wolfsburg | 2,60 | 4,10 | 2,25 | ||||||
19.30 | Köln | – | Ingolstadt | 2,20 | 4,10 | 2,65 | ||||||
19.30 | Frankfurt | – | Berlin | 3,75 | 4,40 | 1,73 | ||||||
19.30 | Straubing | – | Schwenningen | 1,83 | 4,20 | 3,50 |
(Stand: 09.10.2025, 14.00)