Anzeige
Freitag, 10. Oktober 2025

NHL in der Nacht auf Freitag Zweiter Sieg für Marco Sturm in Boston – Auftaktpleiten für Peterka und Seider

In seinem ersten Spiel für die Utah Mammoth musste JJ Peterka (rechts) eine 1:2-Niederlage in Colorado gegen Nathan MacKinnon & Co. hinnehmen.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Der Saisonstart 2025/26 hätte für den neuen Head Coach der Boston Bruins, Ex-Bundestrainer Marco Sturm, nicht besser laufen können. Mit 4:3 nach Verlängerung bezwangen die Bruins am Donnerstag den Gast aus Chicago und machten somit – 24 Stunden nach dem Auswärtssieg in Washington – den gelungenen Auftakt perfekt. Sturm (47) gewann damit sowohl das erste Auswärts- als auch das erste Heimspiel seiner Trainerkarriere in der NHL. Den Siegtreffer für die Bruins erzielte in der Overtime Youngster Fraser Minten. Außer Boston konnten bisher nur Titelverteidiger Florida, Mitfavorit Colorado und überraschend auch die Pittsburgh Penguins ihre ersten beiden Saisonspiele für sich entscheiden.

Für zahlreiche NHL-Teams stand am Donnerstag jedoch auch erst mal das Saisondebüt an: So für die Detroit Red Wings um deren neuen Assistenzkapitän Moritz Seider. Gegen Montreal mussten Seider & Co. jedoch eine herbe 1:5-Heimpleite einstecken und bissen sich an Habs-Schlussmann Jakub Dobes die Zähne aus. Die Gäste aus Kanada beeindruckten derweil mit fünf verschiedenen Torschützen und einer gnadenlose Effizienz bei nur 17 Torschüssen. Auch für JJ Peterka endete das Debüt im Trikot der Utah Mammoth mit einer Niederlage – sein Team unterlag auswärts bei der starken Colorado Avalanche knapp mit 1:2. Während Seider ein Powerplay-Assist im ersten Spiel gelang, blieb Peterka ohne Punkt bei seiner Mammoth-Premiere. Den Siegtreffer für Colorado erzielte Avs-Star Nathan MacKinnon in der 43. Minute in Überzahl.

Mit einer Vorlage beim Anschlusstreffer zum 2:3 leitete Nationalstürmer Tim Stützle den 5:4-Auswärtssieg seiner Ottawa Senators am Donnerstag bei den Tampa Bay Lightning ein. Mit jeweils drei Scorer-Punkten waren jedoch seine Teamkollegen Shane Pinto (zwei Tore, ein Assist) und Brady Tkachuk (drei Vorlagen) hauptverantwortlich für den erfolgreichen Auftakt der Kanadier in der Fremde. Ohne den verletzten Nico Sturm feierte Minnesota im ersten Saisonspiel 2025/26 einen deutlichen 5:0-Auswärtssieg in St. Louis. Der neue NHL-Top-Verdiener Kirill Kaprizov ging mit drei Vorlagen voran – und auch Österreichs Top-Talent Marco Rossi erzielte einen Treffer für die Wild. Ebenfalls als Zuschauer durfte Nationalgoalie Philipp Grubauer jubeln, der als Backup den 3:1-Heimsieg seiner Seattle Kraken gegen Anaheim verfolgte. Dabei sah er auch eine bärenstarke Leistung seines Torhüterkollegen und -konkurrenten Joey Daccord mit 35 Saves.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 12 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.