Anzeige
Freitag, 17. Oktober 2025

ERC tauscht Heimrecht Ansetzungen der Achtelfinalspiele für Bremerhaven und Ingolstadt in der CHL stehen fest

Der ERC Ingolstadt hatte mit einem 8:2-Sieg über die Odense Bulldogs die Vorrunde als Sechster beendet
Foto: IMAGO/Fotostand

Die Champions Hockey League hat die Ansetzungen der Achtelfinalspiele bekannt gegeben. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven bestreiten ihr Heimspiel gegen Ilves Tampere am Dienstag, den 11. November um 19.30 Uhr und auch der ERC Ingolstadt tritt gegen Red Bull Salzuburg zunächst zuhause an – am Mittwoch, den 12. November, ebenfalls um 19.30 Uhr.

Zwar würde Ingolstadt als besser platziertes Team nach der Vorrunde eigentlich zunächst auswärts antreten, das Heimrecht wurde jedoch aufgrund der Hallenverfügbarkeit getauscht. 

Die Rückspiele finden dann für beide deutschen Teams am Mittwoch, den 19. November statt. Bremerhaven tritt dann bereits um 16.30 Uhr im finnischen Tampere an, Ingolstadt um 19.15 Uhr in Salzburg. Meister Eisbären Berlin hat das Achtelfinale nicht erreicht.

Endet das erste Spiel unentschieden, wird es weder eine Overtime noch ein Penalty-Schießen geben. Sollte der Stand auch nach zwei Spielen unentschieden sein, gibt es eine Verlängerung von maximal zehn Minuten mit Sudden Death, gefolgt von einem Penalty-Schießen.

Die Ansetzungen der Achtelfinalpaarungen

Dienstag, 11. November
19:00: Luleå Hockey - Kometa Brünn 
19:00: Brynäs IF - SC Bern
19:30: Fischtown Pinguins Bremerhaven - Ilves Tampere
19:45: ZSC Lions Zürich - KalPa Kuopio
20:15: Grenoble - Frölunda Göteborg

Mittwoch, 12. November 2025
18:30: Storhamar Hamar - Lukko Rauma
19:30: ERC Ingolstadt - Red Bull Salzburg
19:45: EV Zug - Sparta Prag

Dienstag, 18. November 2025
17:30: Lukko Rauma - Storhamar Hamar
18:00: Sparta Prag - EV Zug
18:00: Kometa Brünn - Luleå Hockey
19:00: Frölunda Göteborg - Grenoble
19:45: SC Bern - Brynäs IF

Mittwoch, 19. November 2025
16:30: Ilves Tampere - Fischtown Pinguins Bremerhaven
17:30: KalPa Kuopio - ZSC Lions Zürich
19:15: Red Bull Salzburg - ERC Ingolstadt

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.