Anzeige
Freitag, 11. Oktober 2019

Verstärkung für die Hauptstädter Eisbären Berlin verpflichten Stürmer Landon Ferraro

Landon Ferraro im Trikot von AHL-Club Iowa Wild.
Foto: imago images/Icon SMI/Frank Jansky

Die Eisbären Berlin (DEL) sind noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben Stürmer Landon Ferraro verpflichtet. Der 28-jährige Kanadier wechselt vom AHL-Club Iowa Wild zu den Hauptstädtern. Ferraro ist Flügelstürmer und hat neben einer kurzen NHL-Karriere bisher 387 Spiele in der nordamerikanischen Profiliga AHL absolviert. Den Großteil der Vorsaison verpasste Ferraro allerdings verletzungsbedingt, absolvierte lediglich zwölf Spiele (zwei Tore, drei Assists). Vor der laufenden Runde versuchte sich Ferraro per Tryout bei NHL-Club Vancouver Canucks, erhielt aber keinen Vertrag.

"Er passt gut ins System, er bringt viel Erfahrung aus der AHL und der NHL mit. Wir freuen uns auf ihn", sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. "Landon ist ein guter Two-Way-Spieler, der auch scoren kann." Der Sohn von Ex-NHL-Spieler Ray Ferraro - der mitterweile als Broadcaster arbeitet und seinen Sohn schon während eines Matches interviewte (siehe Video) - kommt aus Trail in British Columbia, wurde im Jahr 2009 von den Detroit Red Wings in der zweiten Runde an 32. Stelle gedraftet. Hauptsächlich spielte Landon Ferraro in der AHL bei den Grand Rapids Griffins, doch auch in der NHL (Detroit, Boston und Minnesota) bekam er ein paar Einsätze.Der 1,80 Meter große und 80 Kilogramm schwere Rechtsschütze bestritt insgesamt 84 Partien in der NHL, erzielte dabei sieben Tore und verbuchte fünf Vorlagen.

In der AHL schoss er in 387 Spielen 101 Tore und bereitete 101 Tore vor. In der Saison 2012/13 gewann er mit Grand Rapids den Calder Cup. Letztes Jahr wurde ihm der Yanick Dupré Memorial Award verliehen, welcher eine Einzelauszeichnung an den Spieler ist, der sich durch besonderes Engagement in der Gesellschaft hervortut.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 7 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 7 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 11 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.