Anzeige
Mittwoch, 18. März 2020

Weitere Personalentscheidungen München trennt sich von Zach Fucale – Verhandlungen mit Parlett und Bodnarchuk

Zach Fucale im kanadischen Trikot beim Spengler Cup. In München blieb der 24-Jährige ohne Einsatz.
Foto: imago images/Just Pictures

Der EHC Red Bull München aus der DEL hat nach den bereits publizierten Abgängen von Jason Jaffray (Karriereende) und Mads Christensen weitere Personalentscheidungen getroffen. So wird auch der nachverpflichtete kanadische Torhüter Zach Fucale  (ohne Einsatz) den Club verlassen. Zudem bleibt der 19-jährige Verteidiger Philipp Mass zwar in der Organisation, soll aber weiterhin in der Akademie in der Alps Hockey League zum Einsatz kommen. Mit den Verteidigern Blake Parlett und Andrew Bodnarchuk laufen noch Gespräche.

Insgesamt haben in München bereits 25 Akteure einen bestehenden Vertrag für die Spielzeit 2020/21. Das sind Konrad Abeltshauser, Daniel Allavena, Keith Aulie, Danny aus den Birken, Chris Bourque, Daryl Boyle, Maximilian Daubner, Bastian Eckl, Yasin Ehliz, Daniel Fießinger, Philip Gogulla, Patrick Hager, Maximilian Kastner, Dennis Lobach, Frank Mauer, Trevor Parkes, John Peterka, Emil Quaas, Kevin Reich, Derek Roy, Bobby Sanguinetti, Justin Schütz, Yannic Seidenberg, Mark Voakes und Luca Zitterbart.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 15 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 16 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.