Anzeige
Donnerstag, 19. März 2020

Lautenschlager bleibt Iserlohn verlängert mit Trainergespann und will Halmo und Clarke halten, sechs Spieler müssen dagegen gehen

Trainer Jason O'Leary bleibt bei den Iserlohn Roosters.

Foto: City-Press

Spekulationen hatte es gegeben, nun ist aber klar: Die Iserlohn Roosters haben die Verträge mit den beiden Trainern Jason O´Leary und Jim Midgley verlängert – zunächst allerdings mündlich. Außerdem besitzt auch Stürmer Julian Lautenschlager (Eishockey NEWS berichtete) einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Kein neues Vertragsangebot haben Daniel Weiß, Alex Petan, Chris Rumble, Anthony Peters, Alexej Dmitriev und Jamie MacQueen erhalten.

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus sei noch nicht absehbar, wann die  Unterschriften der beiden Trainer vorlägen, hieß es in einer Pressemitteilung des Clubs. Zunächst sei für beide Seiten eine mündliche Zusage ausreichend. „Wir haben uns, gemeinsam mit Christian Hommel, sehr intensiv mit den Leistungen unseres Trainerteams auseinandergesetzt und vertrauen der sportlichen Analyse aller Beteiligten“, sagt Wolfgang Brück, Geschäftsführender Gesellschafter. „Uns ist es dabei auch wichtig gewesen, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen“. Torwarttrainer Anders Palm hat sich dagegen aus privaten Gründen dazu entschieden, in seine Heimat Schweden zurückzukehren.

Neben Lautenschlager (fünf Tore und acht Vorlagen in 50 Spielen) haben auch die beiden Angreifer Mike Halmo (elf Tore, 20 Vorlagen, Top-Scorer) und Michael Clarke (13 Tore, sieben Vorlagen, Top-Torjäger) Angebote erhalten. Beide prüften aber derzeit auch andere Optionen, hieß es vonseiten der Roosters. „Beide waren in der abgelaufenen Saison absolut positive Erscheinungen. Wir befinden uns in guten Gesprächen und werden zeitnah Ergebnisse präsentieren können“, sagte der Sportliche Leiter Christian Hommel.

Noch unklar sei dagegen, wie es mit Mike Hoeffel und Daine Todd aussieht. Hoeffel laboriert an einer Unterkörperverletzung und verpasste deshalb einen Großteil der zweiten Saisonhälfte. Gleiches gilt für Verteidiger Todd, der nur auf 16 Partien kam.

Einen Vertrag für die nächste Saison besitzen laut Angaben des Clubs die Torhüter Andreas Jenike (bis 2024) und Jonas Neffin, die Verteidiger Ryan O’Connor, Erik Buschmann, Bobby Raymond, Dieter Orendorz, Tobias Schmitz und Jens Baxmann sowie die Stürmer Tim Fleischer, Marko Friedrich, Jake Weidner, Neal Samanski, Brody Sutter und Alex Grenier. Letzterer hat eine Ausstiegsklausel für die Schweizer National League und die NHL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.