Anzeige
Dienstag, 8. September 2020

Kanadier kommt vom finnischen Club Tappara Tampere Michael Garteig ist Nachfolger des suspendierten Timo Pielmeier beim ERC Ingolstadt

Michael Garteig im November 2019 während eines CHL-Spiels im Trikot des finnischen Clubs Tappara Tampere.

Foto: imago images/Just Pictures/Philipp Hegglin

Der ERC Ingolstadt hat einen Nachfolger für den suspendierten Timo Pielmeier gefunden. Vom finnischen Club Tappara Tampere wechselt Michael Garteig zu den Panthern und bildet mit Jochen Reimer, der jüngst seinen Vertrag verlängerte, ein Duo. Für den Kanadier ist Ingolstadt die zweite Europa-Station. Der 28-Jährige Linksfänger hatte mit 92,9 Prozent die beste Fangquote der finnischen Liiga sowie mit 2,01 den fünftbesten Gegentorschnitt. Sein Team stand bei Abbruch der Saison auf dem zweiten Tabellenplatz.

„Ich war im letzten Jahr drei Mal in Finnland, habe Michael spielen sehen und mich mit ihm getroffen“, sagt Sportdirektor Larry Mitchell über den 1,85 Meter großen und 86 Kilogramm schweren Torhüter. „Daher kenne ich ihn bereits. Auffällig ist, dass er bei all seinen bisherigen Stationen sehr erfolgreich war. Michael weiß, wie man gewinnt.“

Mit den Newfoundland Growlers gewann er 2018, in deren erster Saison nach der Gründung des Teams, die Meisterschaft in der Minor League ECHL. Mit einer Fangquote von 92,8 Prozent in den Playoffs hatte Garteig großen Anteil am Gewinn des Kelly Cups. Zwei Spiele absolvierte er in dieser Spielzeit auch für den AHL-Club Toronto Marlies.

Bereits während seiner Juniorenzeit in Kanada wurde er zweimal Torhüter des Jahres und gewann 2012 die Meisterschaft. An diese Erfolge konnte er auch während seiner Zeit am College anknüpfen. Für die Quinnipiac University gewann er 2015 den Titel in der ECAC, einer der sechs großen Conferences im College-Eishockey. Anschließend war Garteig zwei Jahre lang Teil der Organisation der Vancouver Canucks, kam aber ausschließlich in der ECHL und AHL zum Einsatz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 33 Minuten
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 18 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 20 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 22 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.