Anzeige
Dienstag, 8. September 2020

Kanadier kommt vom finnischen Club Tappara Tampere Michael Garteig ist Nachfolger des suspendierten Timo Pielmeier beim ERC Ingolstadt

Michael Garteig im November 2019 während eines CHL-Spiels im Trikot des finnischen Clubs Tappara Tampere.

Foto: imago images/Just Pictures/Philipp Hegglin

Der ERC Ingolstadt hat einen Nachfolger für den suspendierten Timo Pielmeier gefunden. Vom finnischen Club Tappara Tampere wechselt Michael Garteig zu den Panthern und bildet mit Jochen Reimer, der jüngst seinen Vertrag verlängerte, ein Duo. Für den Kanadier ist Ingolstadt die zweite Europa-Station. Der 28-Jährige Linksfänger hatte mit 92,9 Prozent die beste Fangquote der finnischen Liiga sowie mit 2,01 den fünftbesten Gegentorschnitt. Sein Team stand bei Abbruch der Saison auf dem zweiten Tabellenplatz.

„Ich war im letzten Jahr drei Mal in Finnland, habe Michael spielen sehen und mich mit ihm getroffen“, sagt Sportdirektor Larry Mitchell über den 1,85 Meter großen und 86 Kilogramm schweren Torhüter. „Daher kenne ich ihn bereits. Auffällig ist, dass er bei all seinen bisherigen Stationen sehr erfolgreich war. Michael weiß, wie man gewinnt.“

Mit den Newfoundland Growlers gewann er 2018, in deren erster Saison nach der Gründung des Teams, die Meisterschaft in der Minor League ECHL. Mit einer Fangquote von 92,8 Prozent in den Playoffs hatte Garteig großen Anteil am Gewinn des Kelly Cups. Zwei Spiele absolvierte er in dieser Spielzeit auch für den AHL-Club Toronto Marlies.

Bereits während seiner Juniorenzeit in Kanada wurde er zweimal Torhüter des Jahres und gewann 2012 die Meisterschaft. An diese Erfolge konnte er auch während seiner Zeit am College anknüpfen. Für die Quinnipiac University gewann er 2015 den Titel in der ECAC, einer der sechs großen Conferences im College-Eishockey. Anschließend war Garteig zwei Jahre lang Teil der Organisation der Vancouver Canucks, kam aber ausschließlich in der ECHL und AHL zum Einsatz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 11 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.