Anzeige
Dienstag, 8. September 2020

Kanadier kommt vom finnischen Club Tappara Tampere Michael Garteig ist Nachfolger des suspendierten Timo Pielmeier beim ERC Ingolstadt

Michael Garteig im November 2019 während eines CHL-Spiels im Trikot des finnischen Clubs Tappara Tampere.

Foto: imago images/Just Pictures/Philipp Hegglin

Der ERC Ingolstadt hat einen Nachfolger für den suspendierten Timo Pielmeier gefunden. Vom finnischen Club Tappara Tampere wechselt Michael Garteig zu den Panthern und bildet mit Jochen Reimer, der jüngst seinen Vertrag verlängerte, ein Duo. Für den Kanadier ist Ingolstadt die zweite Europa-Station. Der 28-Jährige Linksfänger hatte mit 92,9 Prozent die beste Fangquote der finnischen Liiga sowie mit 2,01 den fünftbesten Gegentorschnitt. Sein Team stand bei Abbruch der Saison auf dem zweiten Tabellenplatz.

„Ich war im letzten Jahr drei Mal in Finnland, habe Michael spielen sehen und mich mit ihm getroffen“, sagt Sportdirektor Larry Mitchell über den 1,85 Meter großen und 86 Kilogramm schweren Torhüter. „Daher kenne ich ihn bereits. Auffällig ist, dass er bei all seinen bisherigen Stationen sehr erfolgreich war. Michael weiß, wie man gewinnt.“

Mit den Newfoundland Growlers gewann er 2018, in deren erster Saison nach der Gründung des Teams, die Meisterschaft in der Minor League ECHL. Mit einer Fangquote von 92,8 Prozent in den Playoffs hatte Garteig großen Anteil am Gewinn des Kelly Cups. Zwei Spiele absolvierte er in dieser Spielzeit auch für den AHL-Club Toronto Marlies.

Bereits während seiner Juniorenzeit in Kanada wurde er zweimal Torhüter des Jahres und gewann 2012 die Meisterschaft. An diese Erfolge konnte er auch während seiner Zeit am College anknüpfen. Für die Quinnipiac University gewann er 2015 den Titel in der ECAC, einer der sechs großen Conferences im College-Eishockey. Anschließend war Garteig zwei Jahre lang Teil der Organisation der Vancouver Canucks, kam aber ausschließlich in der ECHL und AHL zum Einsatz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.