Anzeige
Donnerstag, 15. September 2022

„Von Norm abweichendes Analyseergebnis“ Dopingverdacht: Ex-Nationalspieler Yannic Seidenberg vom EHC Red Bull München vorläufig suspendiert

Yannic Seidenberg während eines Trainings am 12. September. Der ehemalige Nationalspieler ist wegen Dopingverdachts bis auf Weiteres suspendiert.

Foto: City-Press

Der ehemalige Nationalspieler Yannic Seidenberg vom EHC Red Bull München steht unter Dopingverdacht. Der Deutsche Eishockey-Bund und auch der Club aus der PENNY DEL teilten am späten Mittwochabend mit, dass der Spieler wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Bestimmungen bis auf Weiteres suspendiert sei. Für seinen Club beginnt am Donnerstagabend die neue Saison mit dem vorgezogenen Spiel bei den Kölner Haien.

Bei Seidenberg sei bei einer Trainingskontrolle „ein von der Norm abweichendes Analyseergebnis festgestellt“ worden. Der 38-Jährige wurde daraufhin von der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) mit dem Datum 14. September 2022 vorläufig suspendiert und kann nicht eingesetzt werden. „Ergebnismanagement- sowie Disziplinarverfahren wurden satzungsgemäß durch den DEB auf die NADA übertragen“, hieß es von Seiten des DEB, der ebenso wie Seidenbergs Club ankündigte, dazu keine weiteren Stellungnahmen abzugeben.

Seidenberg, der mit der Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang die Silbermedaille gewonnen hatte und mit dem EHC Red Bull München dreimal deutscher Meister war, war erst Anfang April nach über 16 Jahren aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Er hatte 173 Länderspiele absolviert und dabei 17 Tore erzielt und 36 vorbereitet. Mit 1.092 Spielen liegt er in der Statistik der PENNY DEL hinter Mirko Lüdemann (1.199) und Sebastian Furchner (1.119) auf Rang drei.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 10 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 11 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 11 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.