Anzeige
Freitag, 8. Dezember 2023

Zugänge für Clubs der PENNY DEL: Augsburg holt Ex-Nürnberger Nicholas Welsh für die Abwehr – Berlin lizenziert ehemaligen Düsseldorfer Jaedon Descheneau für den Sturm

Nicholas Welsh im Trikot der Nürnberg Ice Tigers.
Foto: IMAGO / Zink


Die Augsburger Panther (PENNY DEL) legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum Tabellenelften der Deutschen Eishockey Liga. Dort war Welsh (26) von 2021 bis 2023 für die Nürnberg Ice Tigers auf. In 85 Spielen erzielte er neun Treffer, 42 weitere Tore bereitete der läuferisch starke, kanadische Verteidiger vor. Zur Saison 2023/24 entschied sich Welsh dann für einen Wechsel nach Finnland. Für JYP bestritt der nur 1,78 Meter große und 86 Kilogramm schwere Rechtsschütze 22 Spiele (ein Tor und zwei Assists) in der aktuellen Spielzeit.

Panther-Coach Christof Kreutzer sagt zur Verpflichtung: „Wir haben den Spielermarkt immer im Blick und speziell nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Dave Warsofsky und Mick Köhler verschiedene Optionen ausgelotet. In den letzten 24 Stunden hat sich dann abgezeichnet, dass Nick Welsh auf den Markt kommen könnte, weshalb wir schnell gehandelt haben. Wir kennen ihn aus seiner Zeit in Nürnberg gut und wissen, dass wir einen sehr guten Skater, Aufbau- und Überzahlspieler für unser Team bekommen. Nick war zudem bis zuletzt in einer starken Liga voll im Trainings- und Spielbetrieb und ist im Rhythmus.“ Nick Welsh ist am Donnerstag in Augsburg eingetroffen. Vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen und der Lizenzierung könnte er im Heimspiel gegen Straubing am Freitagabend erstmalig zum Einsatz kommen.

Die Eisbären Berlin haben derweil Angreifer Jaedon Descheneau für die PENNY DEL lizenziert. Der Stürmer, der zunächst einen Tryout-Vertrag beim Hauptstadtclub unterschrieben hatte (Eishockey NEWS berichtete), erhält nun einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2023/24 und kann bereits im heutigen Auswärtsspiel der Berliner in Bremerhaven eingesetzt werden. „Jaedon hat in den Trainings einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Nachdem auch die medizinischen Untersuchungen gut verlaufen sind, haben wir uns dazu entschieden, ihn für die restliche Saison unter Vertrag zu nehmen und für die PENNY DEL zu lizenzieren. Wir sind davon überzeugt, dass er uns direkt weiterhelfen wird“, kommentiert Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer die Verpflichtung des Spitzenreiters vor dem Top-Spiel.
 
Descheneau kennt die PENNY DEL bereits aus seiner Zeit in Düsseldorf. In der Saison 2018/19 lief der Kanadier für die DEG auf und kam in 59 Spielen auf 64 Scorer-Punkte (24 Tore, 40 Assists). Für den Club SaiPa aus Lappeenranta kam Descheneau 2023/24 in 16 Einsätzen auf drei Tore und sechs Vorlagen. Mit dieser Personalentscheidung haben die Eisbären Berlin derzeit zehn Ausländerlizenzen vergeben und noch eine weitere zur Verfügung. Von insgesamt elf Lizenzinhabern dürfen pro Spiel neun zeitgleich auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt und somit bei Pflichtspielen eingesetzt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.