Anzeige
Montag, 28. Oktober 2024

Wolfsburgs Geschäftsführer sauer Fliegauf nach Absage der Winter Hockey Games in Prag: „Das hat mit Geschäftsgebaren sehr wenig zu tun“

Sauer auf die Veranstalter in Tschechien: Wolfsburgs Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.
Foto: City-Press

In der vergangenen Woche hatten die Veranstalter mitgeteilt, dass die zwischen dem 5. und 8. Dezember geplanten Winter Hockey Games in Prag nicht stattfinden werden. Im Rahmen des geplanten Freiluftspektakels in der tschechischen Hauptstadt sollte mit der Partie zwischen Wolfsburg und München erstmals ein reguläres DEL-Spiel im Ausland stattfinden. Nun wird die Begegnung am 6. Dezember wie ursprünglich vorgesehen in Wolfsburg stattfinden.

„Die Absage hat uns aus heiterem Himmel und eigentlich mehr oder weniger wie der Blitz getroffen“, sagte Grizzlys-Geschäftsführer und Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf. „Ich kenne die Kalkulation nicht, aber die muss ja wirklich auf sehr hölzernen Füßen gestanden haben, wenn letztendlich das ganze Event abgesagt wird.“

Die Grizzlys hatten bereits Merchandising-Artikel bestellt, Flüge von Prag nach Frankfurt gebucht, wo am Sonntag, 8. Dezember, bereits um 14 Uhr das Auswärtsspiel bei den Löwen ansteht. Es soll in Summe um eine mittlere fünfstellige Summe gehen. „Letztendlich trifft es uns schon massiv, weil wir den wirtschaftlichen Schaden haben und aktuell nicht wissen, wie wir den ausgeglichen bekommen, weil dort keiner ans Telefon geht, beziehungsweise die Verantwortlichen von der Agentur nicht erreichbar sind“, so Fliegauf. Das habe mit „Geschäftsgebaren sehr wenig zu tun“.

An eine Austragung zu einem späteren Termin – der Veranstalter erklärte das Event erstmal nur für verschoben – glaubt Fliegauf nicht. Für ihn sei das Zeitschinderei. „Da bin ich hundertprozentig der Meinung, dass das nicht so stattfinden wird.“

Und sollten die Veranstalter doch einen zweiten Versuch starten, würde dieser ohne die Grizzlys stattfinden. Fliegauf: „Erstens würden wir gar nicht zur Verfügung stehen und zweitens ist das aus meiner Sicht ein reines Hirngespinst. Das zeigt auch, wie unprofessionell die ganze Geschichte da momentan abläuft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Wochenende, so wie es jetzt geplant war, dort jemals wieder stattfinden wird in der Konstellation.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.