Anzeige
Donnerstag, 21. Mai 2020

Gehaltsverzicht und Lizenzierung Liga, Clubs und Spieler nähern sich an: Moritz Müller kündigt Hilfe an, fordert aber von den Clubs „Ehrlichkeit und Transparenz“

Moritz Müller.

Foto: imago images/Herbert Bucco

DEL, Clubs und Spieler nähern sich in der Frage um einen möglichen Gehaltsverzicht an. „Das Gespräch war gut“, sagte Moritz Müller (Kölner Haie) auf Nachfrage von Eishockey NEWS über ein Telefonat zwischen DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke und dem Anwalt der Interessensgemeinschaft der Spieler, das am Mittwochabend stattfand. Die Liga wollte auf Nachfrage von Eishockey NEWS Inhalte des Gesprächs nicht kommentieren.

„Es freut uns, dass die Liga nun mit uns einen Dialog führt“, sagte Müller. In den vergangenen Tagen hatte es keine Gespräche zwischen beide Seiten gegeben. Das eigentlich für Montag geplante Gespräch war auf Mittwoch verschoben worden. „Wir Spieler tragen Verantwortung und müssen unseren Vereinen vor Ort helfen“, sagte Müller. „Aber es ist klar, dass eine Hilfe auf freiwilliger Basis und aus Überzeugung erfolgen sollte.“

Beim Thema Lizenzierung ist somit ein kleiner Fortschritt erzielt worden. Diese findet – wie auch DEL-Sprecher Konstantin Krüger bestätigte – wie geplant statt. Die Clubs müssen ihre Unterlagen bis Sonntag, den 24. Mai, 23:59 Uhr einreichen. Die Spieler hatten zunächst vorgeschlagen, diese auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. „Eine Unterschrift von uns an die Lizenzierung zu koppeln, wird meiner Meinung nach einem kooperativen Ansatz nicht gerecht“, fasst Müller zusammen. Hintergrund: Eine Lizenz sollte bislang nur erteilt werden, wenn die Spieler auf Gehälter verzichten (Eishockey NEWS berichtete).

Die Spieler seien bereit, in Kurzarbeit zu gehen und auch auf Teile des Gehalts zu verzichten, wenn die Vereine nun ihre Nöte offen darlegen. „Als Arbeitnehmer, der bereit ist, auf einen Teil seines Gehalts zu verzichten, kann man auch Ehrlichkeit und Transparenz erwarten. Bei uns in Köln beispielsweise klappt das bislang gut.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 17 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.