Anzeige
Freitag, 11. November 2022

Ligainterner Wechsel Stürmer Marcel Barinka wechselt von den Eisbären Berlin zu den Augsburger Panthern

Marcel Barinka wechselt von Berlin nach Augsburg.

Foto: City-Press

Stürmer Marcel Barinka wechselt von den Eisbären Berlin zu den Augsburger Panthern. Der 21-jährige Deutsch-Tscheche wechselte im Sommer dieses Jahres innerhalb der DEL von den Kölner Haien zu den Eisbären. In der laufenden Saison 2022/23 absolvierte er 15 Ligaspiele, in denen ihm ein Treffer sowie eine Torvorlage gelangen. Hinzu kommen sechs weitere Partien in der Champions Hockey League, in denen der Offensivspieler zwei Assists verbuchte.

Panther-Chef Lothar Sigl hatte am Donnerstag die Verpflichtung eines Stürmers mit deutschem Pass bereits angekündigt. Dabei hatten die Panther auch bekannt gegeben, dass der Club trotz der Niederlagenserie an Chefcoach Peter Russell festhält.

„Als sich abzeichnete, dass Marcel Barinka zu haben ist, mussten wir nicht lange überlegen“, wird der Trainer nun zitiert. „Er ist ein junger Spieler, der seine Qualitäten in der Liga schon unter Beweis gestellt hat. Gerade in seinen beiden Spielzeiten in Köln hat er trotz seines jungen Alters schon eine tragende Rolle eingenommen. Er ist schnell, technisch versiert und kann auf allen Positionen im Sturm eingesetzt werden. Mit ihm bekommen wir sowohl weitere Qualität als auch mehr Tiefe für unseren Angriff.“

Barinka wird am Samstag beim Trainingsauftakt nach der Länderspielpause erstmalig mit seinen neuen Kollegen in Augsburg auf dem Eis stehen. Für die Panther wird er mit der Rückennummer 71 auflaufen.

„Leider blieb Marcel sowohl hinter seinen eigenen als auch unseren Erwartungen zurück. Nachdem er ein Angebot einer anderen Mannschaft erhalten hat, haben wir uns mit ihm auf die Auflösung des laufenden Vertrags geeinigt. Wir danken ihm für seine Arbeit und sein Engagement für die Eisbären Berlin. Wir wünschen ihm selbstverständlich alles Gute für die Zukunft“, erklärt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.