Anzeige
Freitag, 28. April 2023

PENNY-DEL-Personalien Roßmy von Berlin nach Düsseldorf, deutscher Pass für Augsburgs Puempel, Wolfsburgs Morley nach Kloten

Bennet Roßmy wechselt von den Eisbären Berlin zur Düsseldorfer EG.

Foto: City-Press

Update (17.30 Uhr) Neben den zehn Abgängen beim ERC Ingolstadt mit teilweise auch schon fest stehenden abnehmenden Clubs gab es am Freitag noch weitere Personalien aus der DEL.

Die Düsseldorfer EG hat die Verpflichtung von Bennet Roßmy bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der Stürmer kommt von den Eisbären Berlin und ist in der abgelaufenen Spielzeit in der PENNY DEL zum Junior des Jahres (früher wählte die Liga den Rookie des Jahres) gewählt worden. Er hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Der 19-Jährige, der auch im NHL-Draft gezogen werden könnte, wurde in Zittau geboren und spielte lange im tschechischen Nachwuchs. 2020 kam er zu den Lausitzer Füchsen, 2021 spielte er zum ersten Mal in der DEL für die Eisbären Berlin. Für die deutsche U18 lief er bereits als Kapitän auf, für die U20 als Assistent. Für die Eisbären erzielte er in der vergangenen Saison ein Tor und drei Vorlagen in 39 Spielen.

Die Augsburger Panther vermelden den Verbleib von Stürmer Matt Puempel (sieben Tore, elf Vorlagen in 23 Spielen), der nach Informationen von Eishockey NEWS ebenso wie Torhüter Dennis Endras noch einen bestehenden Vertrag hatte. Der Club gab außerdem bekannt, dass Puempel nach eigenem Bemühen eine Einbürgerung zugesichert worden sei. Er fällt somit in der neuen Saison nicht mehr unter die Kontingentspielerregelung. Augsburg vermeldete zudem auf Facebook, dass man nun 18 deutsche Spieler unter Vertrag habe „wobei hier zwei von uns noch nicht offiziell bestätigt werden konnten“.

Dagegen wechselt Tyler Morley von den Grizzlys Wolfsburg zum Schweizer Club EHC Kloten. Dort hat er einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Morley war zuvor bei Tappara Tampere unter Vertrag. Der Center war mit 16 Toren und 29 Vorlagen in 49 Hauptrundenspielen drittbester Scorer der Wolfsburger in er Hauptrunde, mit 13 Punkten bester Punktesammler für die Grizzlys in den Playoffs.

Der Franzose Anthony Rech wurde als Neuzugang beim französichen Club Rouen Dragons bekannt gegeben, der Ex-Iserlohner Erik Buschmann wechselt in die DEL2 zu den Krefeld Pinguinen. Auch Mark Katic hat bereits einen neuen Club gefunden. Mannheims Verteidiger wechselt zum Villacher SV in die multinationale ICE HL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.