Anzeige
Donnerstag, 18. September 2025

Vor dem 3. Spieltag der PENNY DEL Adler Mannheim empfangen Eisbären Berlin zum Spitzenspiel, Red Bull München arbeitet im Derby an Strafzeiten

Ty Ronning und die Eisbären Berlin treten am Freitag zum Spitzenspiel in Mannheim an.
Foto: City-Press

Rekordmeister gegen den Ersten der Ewigen DEL-Tabelle, Ungeschlagener gegen Ungeschlagener, Seriensieger gegen Serienkappungswilliger: All das bietet die Partie der Adler Mannheim gegen die Eisbären Berlin in der SAP Arena. Der 3. Spieltag in der PENNY DEL am Freitagabend wartet also mit einem Aufeinandertreffen zweier Schwergewichte auf. Berlin geht ohne den verletzten Mittelstürmer Marcel Noebels (zwei Saisontore) ins Spiel, weiß aber Ty Ronning (30 Spiele in Folge mit zumindest einem Punkt) in seiner Aufstellung. „Den amtierenden Champion möchte man immer schlagen – ich freue mich auf eine intensive und hochklassige Partie“, sagt Adler-Verteidiger Leon Gawanke. Berlin hat die vergangenen zwölf Duelle gegen die Adler für sich entschieden.

Zwei weitere Teams sind ebenso noch ungeschlagen: die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die die verhalten gestarteten Straubing Tigers an der Küste begrüßen; und Tabellenführer Grizzlys Wolfsburg um die Überraschungsreihe Jimmy Lambert, Matt Choupani und Julian Chrobot. Die VW-Städter sind in der Audi-Stadt zu Gast beim ERC Ingolstadt.

Bleiben wir in Bayern: Für gehobenes Interesse sorgt auch das bayerische Derby zwischen dem EHC Red Bull München und den Augsburger Panthern im SAP Garden. Ausgerechnet im Derby sollen die Münchner kühlen Kopf bewahren, hofft Verteidiger Ville Pokka: „Wir haben in den ersten beiden Partien insgesamt zu viele Strafzeiten genommen. Aber trotzdem haben wir gut in unserem System gespielt und wir sind als Team aufgetreten, in welchem jeder den anderen unterstützt. Darauf wollen wir aufbauen." Augsburg ist schwer aus den Startlöchern gekommen und noch punktlos, München verlor sein zweites Saisonspiel auch in Folge eines regelwidrigen, aber gegebenen Tores für Bremerhaven. Beim EHC, der in eine Serie von drei weiß-blauen Duellen geht, brennt Luis Schinko auf seinen ersten Punktspieleinsatz im Münchner Trikot. Auch Heißsporn Chris DeSousa steht vor dem Comeback.

Zu ihrem ersten Heimspiel der Runde laden die Schwenninger Wild Wings – und begrüßen die Kölner Haie, die zum Start ihre beiden Heimspiele verloren. Haie-Trainer Kari Jalonen vermutete nach dem Einbruch in der Partie gegen Berlin mentale Gründe, wie in unserer aktuellen Ausgabe zu lesen ist – er ist also unterwöchig als Psychologe gefordert gewesen. Die Wild Wings sind seit dem Amtsantritt Steve Walkers vor zwei Jahren eines der besten Heimmannschaften, auf ihrer etwas kleineren Eisfläche. Allerdings fallen zwei Stürmer aus: Tim Gettinger (verletzt) und Kyle Platzer, der sich in der Hölle am Seilersee zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und nun gesperrt ist. Doch im Vorjahr gewannen die Wild Wings alle Spiele gegen die Haie und ließen dabei nur sechs Gegentore zu.

Apropos Iserlohn: Die Roosters empfangen die Nürnberg Ice Tigers zum Duell zweier Mannschaften, die mit je einem Sieg und einer Niederlage in die Saison starteten.

Martin Wimösterer

Die Spiele im Überblick mit den Quoten von INTERWETTEN.DE

19.30 München - Augsburg 1.47|5.00|5.25
19.30 Mannheim - Berlin 3.10|4.20|1.95
19.30 Bremerhaven - Straubing 2.05|4.10|2.95
19.30 Ingolstadt - Wolfsburg 1.75|4.40|3.65
19.30 Iserlohn - Nürnberg 2.25|4.10|2.60
19.30 Schwenningen - Köln 2.60|4.00|2.25

(Stand: 18.09.2025, 18.00 Uhr)

Jetzt wetten beim Eishockey-Experten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 31 Minuten
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 36 Minuten
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 6 Stunden
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 5 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.