Anzeige
Samstag, 11. Oktober 2025

Vor dem 10. Spieltag der PENNY DEL Kann München den Lauf von Mannheim stoppen? Top-Spiel in Wolfsburg, Duell der Minikader in Berlin

Sechsmal traf Tabellenführer Mannheim am Freitag in Bremerhaven.
Foto: City-Press

Die Serie von Tabellenführer Mannheim hielt auch im Spitzenspiel. In Bremerhaven gewannen die Adler beim 6:3 im neunten Saisonspiel zum achten Mal und sind weiter die einzige Mannschaft der PENNY DEL, die in jeder Partie gepunktet hat. „Wir haben die Tore genau zum richtigen Zeitpunkt gemacht, das hat uns den nötigen Schub gegeben“, sagte Trainer Dallas Eakins. Am Sonntag erwartet Mannheim nun mit München einen der jüngsten Lieblingsgegner auf eigenem Eis. Zwölf der vergangenen 13 Duelle in der SAP-Arena gingen an die Hausherren.

Neben Mannheim hat aktuell nur eine weitere Mannschaft drei Spiele in Folge gewonnen: Meister Berlin. Die vom Verletzungspech geplagten Eisbären fanden in den jüngsten Auftritten trotz kleinem Kader Wege zum Sieg. Als „Kraftleistung“ bezeichnete Stürmer Liam Kirk den 3:2-Erfolg nach Penalty-Schießen in Frankfurt. „Vor allem im Schlussdrittel haben wir gemerkt, dass wir nur mit drei Reihen gespielt haben.“ Da verspielte Berlin einen 2:0-Vorsprung. Am Sonntag erwartet der Titelverteidiger mit Nürnberg eine Mannschaft, die bei der 2:3-Niederlage gegen München am Donnerstag ebenfalls nur mit neun Stürmern agierte.

Das tabellarische Top-Spiel am Sonntag findet in Wolfsburg statt. Die Grizzlys stehen derzeit auf Platz vier und empfangen den Zweiten aus Straubing. Die Tigers verteidigten am Freitag ihre weiße Heimweste mit einem 1:0-Erfolg gegen Schwenningen. Zufrieden war Siegtorschütze Filip Varejcka dennoch nicht: „Auf beiden Seiten war es kein gutes Spiel. Gottseidank hat einer von uns getroffen.“

Dresden kassierte im Kellerduell in Iserlohn die sechste Niederlage in Serie, punktete beim 3:4 nach Verlängerung aber erstmals in den vergangenen fünf Begegnungen. Als „einen Schritt in die richtige Richtung“ bezeichnete Eislöwen-Trainer Niklas Sundblad den Auftritt des Aufsteigers. Am Sonntag stehen die auf eigenem Eis noch punktlosen Dresdner vor einer hohen Hürde. Der Dritte aus Bremerhaven reist nach Sachsen.

Die Spiele im Überblick mit den Quoten von INTERWETTEN.COM

14.00 Schwenningen  Augsburg 1,83|4,20|3,45
14.00 Berlin  Nürnberg 1,70|4,50|3,80
14.00 Dresden  Bremerhaven 3,50|4,10|1,83
16.30 Wolfsburg  Straubing 2,50|4,20|2,35
16.30 Ingolstadt  Frankfurt 1,50|4,90|5,00
16.30 Mannheim  München 2,00|4,10|3,00
19.00 Köln  Iserlohn 1,57|4,70|4,50
(Stand: 11.10.2025, 13.45 Uhr)

Jetzt wetten beim Eishockey-Experten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.