Anzeige
Samstag, 13. September 2025

Vor dem 2. Spieltag der PENNY DEL Fischtown Pinguins im Duell der Startsieger in München gefordert, Finalneuauflage in Köln

Philipp Krening traf gegen die Kölner Haie. Es war nicht sein erstes Tor in der PENNY DEL, der 21-Jährige hatte 2022/23 schon mal bei sechs Einsätzen einmal für die Münchner getroffen. Nun steht er fest im Kader.
Foto: City-Press

Erstes Wochenende der Saison und gleich auf die Ochsentour: Die Fischtown Pinguins Bremerhaven treten am Sonntag zum zweiten Spieltag am anderen Ende der Republik beim EHC Red Bull München an – eins von zwei Duellen von Auftaktsiegern.

Die Münchner feierten beim 4:2-Sieg am Freitag in Köln Premieren: Der neue Trainer Oliver David gewann sein erstes PENNY-DEL-Spiel und der kürzlich verpflichtete Verteidiger Ville Pokka legte zwei Treffer auf. Doch Bremerhaven ist eines der Teams, gegen das sich die Münchner zuhause eher schwer tun (16 zu 11 Siege für den EHC, wobei Bremerhaven drei der letzten vier Partien in München zog). 800 km Anfahrt als Extramotivation, nicht mit leeren Taschen nach Hause zu fahren. Wie bitter so eine lange Anreise ohne Ertrag ist, hatte Alexander Sulzers Mannschaft am Freitagabend den Schwenninger Wild Wings aufgezeigt, die nach knapp 800 km Anreise beim 1:2 letztlich punktlos blieben. Sulzer bescheinigte den Gästen ein „sehr, sehr gutes Spiel“ und bemängelte bei seinem Team zwischendurch zu geringe Handlungsschnelligkeit.

Ein Wochenende der kurzen Wege haben die Augsburger Panther, die nach der Auftaktniederlage in Nürnberg am Sonntag ein Heimspiel haben. Klar ist: Der nächste Sieg der bayerischen Schwaben ist der 700. in der clubeigenen DEL-Hauptrundengeschichte. Am Sonntag aber kommt mit den Adler Mannheim ein echtes Schwergewicht – die Nummer eins der ewigen DEL-Tabelle (nachzulesen im DEL-Saisonheft 2025/26). Die Adler starteten am Freitag mit einem 3:0-Heimsieg gegen die Straubing Tigers in die Saison. Sturm-Zugang Justin Schütz schoss dabei zwei Tore – ein Volltreffer, wie auch Maximilian Franzreb, der in seinem ersten Adler-Start in der PENNY DEL ohne Gegentor blieb. „Das war eine Team-Leistung“, befand Trainer Dallas Eakins zum Straubing-Spiel, nannte aber die Premieren von Schütz und Franzreb aber zugleich „ermutigend“.

Jeder vierte Schuss ein Tor – beim 9:1-Sieg seiner Grizzlys Wolfsburg über die Löwen Frankfurt war Mike Stewart natürlich zufrieden. „Wir waren eiskalt mit unseren Chancen“, sagte er und lobte auch seinen Torhüter Dustin Strahlmeier (Fangquote: 96 Prozent). Am Sonntag empfangen die Grizzlys die Nürnberg Ice Tigers, deren Torhüter Evan Fitzpatrick mit einer Fangquote von 95,83 Prozent in die Saison startete.

Erster Druck lastet auf den Kölner Haien, die mit einem Heimspielwochenende in die Saison starten. Nach der Niederlage gegen München kommt am Sonntag mit Meister Eisbären Berlin ein weiterer großer Brocken in die LanxessArena. Die Finalneuauflage! Auch der ERC Ingolstadt, Sieger der vorigen Hauptrunde, wartet noch auf die ersten Punkte – und will den Dresdner Eislöwen das Heimdebüt in der PENNY DEL verderben. Zudem gastiert Schwenningen bei den Iserlohn Roosters und die Löwen Frankfurt bei den Straubing Tigers.

MagentaSport überträgt die Partien live. Eishockey NEWS berichtet in der neuen Ausgabe über das Startwochenende: ab Montag im E-Paper und als Print-Ausgabe im Online-Shop bestellbar, ab Dienstag im Kiosk erhältlich.

 

Die Spiele im Überblick mit den Quoten von INTERWETTEN.DE

14.00 München - Bremerhaven 1,95|4,10|3,25
14.00 Dresden - Ingolstadt 3,70|4,60|1,73
16.30 Köln - Berlin 3,20|4,20|1,90
16.30 Iserlohn - Schwenningen 2,50|4,10|2,35
16.30 Augsburg - Mannheim 3,15|4,20|1,95
16.30 Wolfsburg - Nürnberg 1,70|4,50|3,80
19.00 Straubing - Frankfurt 1,57|4,70|4,40

 

(Stand: 13. September 2025, 14.10 Uhr)

Jetzt wetten beim Eishockey-Experten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor einer Stunde
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 7 Stunden
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 5 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.